Deutsche Tageszeitung - Mit zwei Neulingen: Wück nominiert ersten Kader

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mit zwei Neulingen: Wück nominiert ersten Kader


Mit zwei Neulingen: Wück nominiert ersten Kader
Mit zwei Neulingen: Wück nominiert ersten Kader / Foto: © IMAGO/Jürgen Kessler/SID

Christian Wück geht mit zwei Neulingen und fünf Rückkehrerinnen in seine ersten Länderspiele als neuer Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen. Für die beiden Tests im Oktober berief der 51-Jährige unter anderem Linda Dallmann (FC Bayern München) und Sara Däbritz (Olympique Lyon), die aufgrund einer Knöchelverletzung zuletzt gefehlt hatte, wieder in den Kader.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zudem kehren Selina Cerci (TSG Hoffenheim), Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt) und Torhüterin Maria Luisa Grohs (Bayern München) für die beiden Testspiele am 25. Oktober (20.30 Uhr/ARD) gegen England im Londoner Wembley-Stadion und am 28. Oktober (18.10 Uhr/ZDF) gegen Australien in Duisburg in den Kreis der DFB-Frauen zurück. Erstmals in dem 23-köpfigen Kader dabei sind Stürmerin Giovanna Hoffmann (25) von RB Leipzig und Mittelfeldspielerin Lisanne Gräwe (21) von Eintracht Frankfurt.

Hoffmann erfülle "unser Positionsprofil einer Mittelstürmerin nahezu zu 100 Prozent", erklärte Wück: "Wir sind gespannt, ob sie die in der Frauen-Bundesliga gezeigten Leistungen auch international auf hohem Niveau abrufen kann." Auch Gräwe habe "mit guten Leistungen und hoher Spielzeit im Verein auf sich aufmerksam gemacht".

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp, die Ende September ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben hatte, wird als 24. Spielerin für die zweite Partie gegen Australien in das Aufgebot rücken. In Duisburg wird die 33-Jährige ihr 145. und gleichzeitig letztes Länderspiel absolvieren.

Nicht zur Verfügung steht Wück derweil Verteidigerin Bibiane Schulze Solano (Athletic Bilbao), die an einem Kreuzbandriss laboriert. Ebenso fehlen wird Abwehrspielerin Kathrin Hendrich vom VfL Wolfsburg, die laut DFB "in enger Abstimmung mit dem Verein" angesichts der erst jüngst abgeklungenen Nachwirkungen einer leichten Verletzung für die bevorstehende Nationalmannschaftsmaßnahme pausieren werde.

Die erste Trainingseinheit wird Wück am kommenden Montag in Frankfurt leiten. - Der Kader im Überblick:

Tor: Ann-Katrin Berger (Gotham FC), Stina Johannes (Eintracht Frankfurt), Maria Luisa Grohs (Bayern München)

Abwehr: Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt), Giulia Gwinn (Bayern München), Lisanne Gräwe (Eintracht Frankfurt), Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt), Sarai Linder (VfL Wolfsburg), Janina Minge (VfL Wolfsburg), Felicitas Rauch (North Carolina Courage), Pia-Sophie Wolter (Eintracht Frankfurt)

Mittelfeld/Angriff: Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt), Jule Brand (VfL Wolfsburg), Klara Bühl (Bayern München), Selina Cerci (TSG Hoffenheim), Linda Dallmann (Bayern München), Sara Däbritz (Olympique Lyon), Laura Freigang (Eintracht Frankfurt), Giovanna Hoffmann (RB Leipzig), Sydney Lohmann (Bayern München), Sjoeke Nüsken (FC Chelsea), Lea Schüller (Bayern München), Elisa Senß (Eintracht Frankfurt)

Auf Abruf: Pauline Bremer (Brighton & Hove Albion), Vivien Endemann (VfL Wolfsburg), Melissa Kössler (TSG Hoffenheim), Paulina Krumbiegel (Juventus Turin), Lena Lattwein (VfL Wolfsburg), Lina Magull (Inter Mailand), Ena Mahmutovic (Bayern München), Shekiera Martinez (SC Freiburg), Marie Müller (Portland Thorns FC), Carolin Simon (Bayern München), Sophia Winkler (SGS Essen)

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben einen immens wichtigen Champions-League-Heimsieg gefeiert, müssen aber um Alexandra Popp bangen. Eine Woche nach dem 1:3 bei OL Lyonnes gewann der deutsche Vizemeister gegen Manchester United nach Rückstand mit 5:2 (3:2), dabei humpelte Kapitänin Popp nach einer Stunde mit einer Knieverletzung vom Feld.

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Halbfinale

Ohne Jannik Sinner, ohne Lorenzo Musetti - aber weiter mit Chancen auf den dritten Davis-Cup-Coup in Serie: Titelverteidiger Italien hat trotz des Fehlens seiner Topstars souverän den Halbfinaleinzug beim prestigeträchtigen Tennis-Teamwettbewerb geschafft. In Bologna setzten sich die Gastgeber am Mittwoch 2:0 gegen Österreich durch und treffen nun auf Belgien.

Handball: Schlusslicht Leipzig mit personellem Neuanfang

Der SC DHfK Leipzig setzt im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga auf einen personellen Neuanfang: Das Tabellenschlusslicht aus Sachsen verkündete am Mittwoch die Trennung von Cheftrainer Raúl Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck. Neuer Coach ist mit sofortiger Wirkung Frank Carstens (54), der am Mittwoch bereits seine ersten Einheit mit dem Team absolvierte.

Bundesregierung stellt sich demonstrativ hinter Olympia-Pläne

Politische Rückendeckung für den Olympia-Traum: Die Bundesregierung hat ihre Unterstützung für eine deutsche Olympia-Bewerbung unterstrichen. Das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch einer Unterzeichnung der sogenannten "Politischen Vereinbarung zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele" zugestimmt, dies teilte die schwarz-rote Regierung mit. Damit verdeutliche man die "volle Unterstützung für die Bewerbung um den Sportwettbewerb und den Bewerberprozess des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild