Deutsche Tageszeitung - Ski alpin: Saison-Aus für Kilde

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ski alpin: Saison-Aus für Kilde


Ski alpin: Saison-Aus für Kilde
Ski alpin: Saison-Aus für Kilde / Foto: © SID

Der frühere Gesamtweltcup-Sieger Aleksander Aamodt Kilde fällt für die am Wochenende beginnende Ski-Saison aus. Das gab der 32 Jahre alte Norweger am Mittwoch bekannt. Der Grund für seine längere Pause ist eine erneute Operation an der lädierten linken Schulter in Folge seines schweren Sturzes im Januar in Wengen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Macht euch keine Sorgen, Leute. Ich werde nicht zurücktreten", sagte Kilde in einem Video, das er auf seinem Instagram-Kanal postete. Die vergangenen Monate seit seinem Rennunfall seien allerdings "körperlich und mental" sehr herausfordernd gewesen.

Anfangs sei die Reha normal verlaufen, schon im Sommer aber habe er sich wegen einer Infektion einer Schulter-OP unterziehen müssen. Es war der erste von inzwischen mehreren Eingriffen. Die neuerliche Operation sei nun notwendig, weil die Infektion auch die Knochen beschädigt habe. Kilde rechnet mit "drei, vier Monaten" Reha.

"Bisher war es eine wilde Reise und wir sind noch nicht ganz fertig: noch eine Operation, noch eine Reha und keine Rennen in diesem Winter", schrieb er zu seinem Video und ergänzte: "Aber glaubt mir – ich komme wieder." In dem kurzen Film spricht er vom "hoffentlich letzten Tal vor der Rückkehr".

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Pogacar fliegt zurück in Gelb - Lipowitz glänzt als Dritter

Tadej Pogacar reckte nach einer überirdischen Machtdemonstration den Arm in die Luft und kostete die Krönung seines Traumtags voll aus. Der slowenische Topstar hat beim ersten Hochgebirgs-Spektakel der Tour de France trotz aller Sturzfolgen triumphiert und ist vor den Augen von Präsident Emmanuel Macron zurück ins Gelbe Trikot gestürmt. Auf der zwölften Etappe brummte er seinem Rivalen Jonas Vingegaard 2:10 Minuten auf - Florian Lipowitz fährt nach einer glänzenden Pyrenäen-Premiere derweil auf Podestkurs.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild