Deutsche Tageszeitung - MLB: Freeman schreibt zum Auftakt Baseball-Geschichte

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

MLB: Freeman schreibt zum Auftakt Baseball-Geschichte


MLB: Freeman schreibt zum Auftakt Baseball-Geschichte
MLB: Freeman schreibt zum Auftakt Baseball-Geschichte / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Die Los Angeles Dodgers haben mit einem furiosen Finale das erste Spiel im Kampf um die amerikanische Baseball-Krone gewonnen. Beim 6:3 gegen die New York Yankees gelang Freddie Freeman der erste "Walk-off Grand Slam" in der Geschichte der World Series. Heißt: Bei seinem Home Run im letzten Inning waren alle Bases von Teamkameraden besetzt, dies brachte vier Punkte ein - das Spiel war beendet.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das ist ziemlich cool", sagte der 35 Jahre alte Freeman, als er von seinem Eintrag in die Geschichtsbücher erfuhr: "Wenn man gesagt bekommt, dass man so etwas in diesem Sport macht, den es schon sehr lange gibt - ich liebe die Geschichte dieses Spiels. Ein Teil davon zu sein, ist etwas Besonderes."

Für Freeman war es die nächste emotionale Wende in einem Jahr voller Verletzungen, das von einer schweren Krankheit seines dreijährigen Sohnes Max überschattet wurde. Im Juli konnte sein Sohn plötzlich nicht mehr laufen, bei ihm wurde das Guillain-Barre-Syndrom diagnostiziert - eine seltene Autoimmunerkrankung, die auftritt, wenn das Immunsystem des Körpers seine Nerven angreift. Max erholte sich später nach einer Immuntherapie und wurde im August aus dem Krankenhaus entlassen.

Entsprechend gelöst war Freeman nach dem Sieg: "Ich spiele dieses Spiel schon lange, und in diesen Momenten mitzuwirken, davon träumt man, selbst wenn man 35 ist und seit 15 Jahren in der Liga spielt. Die letzten paar Monate waren hart, aber zu Hause lief es so gut - Max geht es großartig", sagte Freeman.

Nachdem er seinen Walk-off mit seinen Teamkollegen gefeiert hatte, sprintete Freeman zu den Sitzen hinter der Home Plate, um den Moment mit seinem Vater zu teilen. "Er hat mir seit ich denken kann beim Schlagtraining geholfen", sagte Freeman. "Mein Schwung ist ihm zu verdanken. Ich bin, wer ich bin, wegen ihm."

Bereits am Samstag steht ebenfalls in Los Angeles das zweite Spiel an. Bis zum Titelgewinn sind vier Siege nötig.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild