Deutsche Tageszeitung - Doppelpack Asllani: Hamburg stolpert in Elversberg

Doppelpack Asllani: Hamburg stolpert in Elversberg


Doppelpack Asllani: Hamburg stolpert in Elversberg
Doppelpack Asllani: Hamburg stolpert in Elversberg / Foto: © IMAGO / Fussball-News Saarland/SID

Der Hamburger SV hat in der 2. Fußball-Bundesliga einen herben Dämpfer kassiert. Nach zuletzt fünf überzeugenden Spielen ohne Niederlage stolperte der HSV, wie schon in der Vorsaison, bei der SV Elversberg. Das Team von Trainer Steffen Baumgart verlor 2:4 (1:1) und verpasste den Sprung auf die Aufstiegsplätze.

Textgröße ändern:

Zwar lieferte auch im zweiten Spiel nach dem Verletzungsschock um Torjäger Robert Glatzel, der monatelang ausfällt, Davie Selke und traf früh zur Führung (6.). Doch Elversbergs Fisnik Asllani drehte die Partie mit einem Doppelpack (41./53.), Sturmpartner Luca Schnellbacher erhöhte (63.). Robin Fellhauer (90.+6) setzte den Schlusspunkt. Selkes zweites Tor kam zu spät (83.), zudem sah Jonas Meffert die Gelb-Rote Karte (84.). Die Saarländer verkürzen somit in der Tabelle den Rückstand auf die Hamburger auf lediglich zwei Punkte.

Aufgrund der Rotsperre von HSV-Kapitän und Abwehrchef Sebastian Schonlau feierte Lucas Perrin sein Startelf-Debüt und fügte sich problemlos in die zu Beginn abgeklärte Hamburger Fünferkette ein. Offensiv landete die erste flache Flanke von Jean-Luc Dompe nach Elversberger Abstimmungsproblemen direkt bei Selke, der aus kurzer Entfernung einschoss.

Dann aber wurde die Favoriten zunehmend passiver und Asllani nutzte dies erst aus der Distanz, dann mit einem Abstauber. Baumgart reagierte mit einem Dreierwechsel - doch nur eine Minute später traf Schnellbacher. Die Gäste drängten spät in Unterzahl auf den Ausgleich - ohne Erfolg.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Bayern-Präsident Hainer: "Das Positive kommt oft zu kurz"

Mehr Talente aus dem eigenen Nachwuchs, geringere Gehaltskosten und Sommertransfers für die Offensive: Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer fordert Ergebnisse von seiner Sportlichen Leitung, stellt sich aber auch demonstrativ hinter Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. "Mir kommt das Positive in der Bewertung der Öffentlichkeit oft zu kurz", sagte Hainer der Sport Bild.

Riskantes Torwart-Spiel: Wück bittet Berger zum Gespräch

Ann-Katrin Berger treibt Christian Wück in den Wahnsinn. "Nein", antwortete der Bundestrainer nach dem Sieg der deutschen Fußballerinnen im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Dänemark (2:1) auf die Frage, ob er mit dem riskanten Spiel seiner Torhüterin einverstanden sei.

Rangliste kein Thema: Siegemund will Erfolg sacken lassen

Der große Sprung in der Weltrangliste lässt Laura Siegemund nach ihrem bitteren Aus in Wimbledon kalt. "Ich befasse mich mit der Rangliste so wenig wie möglich", sagte die 37-Jährige nach ihrer knappen Dreisatzniederlage gegen Topstar Aryna Sabalenka im Viertelfinale des Tennis-Klassikers. Das ändere an ihrer Turnierplanung und ihrer Ausrichtung "gar nichts".

Rückstand wächst: Lipowitz bleibt trotz Dämpfer gelassen

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz bleibt trotz des nächsten Dämpfers bei der Tour de France zuversichtlich. "Heute kann man das verkraften", sagte der Ulmer von Red Bull-Bora-hansgrohe nach der vierten Etappe am Dienstag, auf der er und sein Kapitän Primoz Roglic schon vor der Entscheidung in Rouen abgehängt worden waren.

Textgröße ändern: