Deutsche Tageszeitung - WM 2027: Titelmission startet in München, Berlin nicht dabei

WM 2027: Titelmission startet in München, Berlin nicht dabei


WM 2027: Titelmission startet in München, Berlin nicht dabei
WM 2027: Titelmission startet in München, Berlin nicht dabei / Foto: © IMAGO / Pressefoto Baumann/SID

Eröffnungsparty in München, Finale in Köln - und Berlin ist nicht dabei: Der Deutsche Handballbund (DHB) hat am Montag die Spielorte für die Heim-WM 2027 (13. oder 14. bis 31. Januar) vorgestellt. Während in der Hauptstadt überraschend keine Spiele stattfinden sollen, sind noch Kiel, Stuttgart, Magdeburg und Hannover dabei. Die deutsche Nationalmannschaft um Kapitän Johannes Golla wird ihre Vorrundenpartien in München im neuen, privat finanzierten SAP Garden im Olympiapark austragen.

Textgröße ändern:

Nach Olympiasilber in Paris hofft Bundestrainer Alfred Gislason auf weitere Glanzlichter in der Zukunft - und natürlich auch bei der Heim-WM. "Wir haben mit der Planung auf die WM 2027 schon vor zwei Jahren begonnen, da haben wir die Mannschaft sehr stark verjüngt", sagte der Isländer in München: "Wir haben eine sehr junge, super talentierte Mannschaft, die natürlich nicht nur 2027 Erfolg haben möchte, sondern auch bei den kommenden Großereignissen."

DHB-Präsident Andreas Michelmann freut sich jetzt schon auf Handball-Festtage im Januar 2027. "Natürlich gibt es auch in anderen Ländern ein begeisterungsfähiges Publikum", sagte Michelmann: "Aber was man in keinem Land so erlebt wie in Deutschland, ist, dass die Zuschauer auch zu den Spielen kommen, in denen die eigene Mannschaft nicht spielt. Das ist das, was uns auszeichnet."

Die sechs Spielorte wurden ganz bewusst ausgesucht. "Mit diesem Turnier berühren wir ganz Deutschland", sagte Michelmann: "Diese Spielorte vereinen vieles, was uns ausmacht: Sie sind Zentren der Bundesliga, sie stehen für Tradition, aber - wie München mit dem neuen SAP Garden - auch für die Moderne. Mit dieser großartigen Infrastruktur sind wir bereit für ein weiteres Highlight im Jahrzehnt des Handballs."

Der DHB hatte 2020 in Kairo den Zuschlag für die WM erhalten, 32 Länder werden an dem Turnier teilnehmen. Zuletzt war Deutschland 2019 Co-Gastgeber der Handball-WM, Anfang des Jahres fand die EM in Deutschland statt. Damals wurde in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Mannheim, Berlin und München gespielt.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

"Schritt halten": Lahm über deutschen Frauenfußball

Der einstige Weltmeister Philipp Lahm fordert mehr Investitionen im deutschen Frauenfußball und einen größeren Fokus auf die Ausbildung. Deutschland müsse in dieser Hinsicht "aufpassen, Schritt zu halten", schrieb Lahm in seiner Kolumne für die Wochenzeitung Zeit und begründete dies mit den Eindrücken von der Europameisterschaft: "Zwar trat das Team als Einheit auf, aber die herausragenden Spielerinnen kommen inzwischen woanders her."

Lipowitz hofft auf Tour-Podium: "Ins Ziel bringen"

Das Podium in Paris ist ganz nah, doch Florian Lipowitz bleibt bescheiden. Nach seinem dicken Ausrufezeichen im Kampf um Gesamtrang drei beim letzten Alpen-Kracher ist für den deutschen Hoffnungsträger bei der Tour de France noch nichts entschieden. "Wir müssen fokussiert bleiben, dann hoffe ich, dass wir es ins Ziel bringen", sagte Lipowitz der ARD.

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Textgröße ändern: