Deutsche Tageszeitung - Popp ausgewechselt: Letztes Länderspiel mit großen Emotionen

Popp ausgewechselt: Letztes Länderspiel mit großen Emotionen


Popp ausgewechselt: Letztes Länderspiel mit großen Emotionen
Popp ausgewechselt: Letztes Länderspiel mit großen Emotionen / Foto: © IMAGO/UWE KRAFT/SID

Die große Nationalmannschaftskarriere von Alexandra Popp ist beendet. Die langjährige Kapitänin wurde am Montag beim Fußball-Länderspiel gegen Australien in der 15. Minute ausgewechselt. Fans, Spielerinnen und Offizielle spendeten der 33-Jährigen langen und lauten Applaus. Popp standen Tränen in den Augen, Fans hielten Schals und Plakate zu Ehren der Angreiferin in die Höhe.

Textgröße ändern:

Ein 68. Treffer war Popp nicht mehr gelungen, ehe sie die Kapitänsbinde an Giulia Gwinn weiterreichte und ergriffen alle Mitspielerinnen umarmte. Die Kolleginnen hatten vorher ein Spalier gebildet für die Olympiasiegerin von 2016, die einige Wochen nach Bronze in diesem Sommer in Paris ihren Rücktritt verkündet hatte.

Für Popp kam Nicole Anyomi ins Spiel, es war das 145. und zugleich letzte Länderspiel. Dass sie in Duisburg bereits in der ersten Halbzeit vom Platz genommen werden würde, war zuvor abgesprochen. Bei ihrem Verein VfL Wolfsburg wird Popp mindestens noch bis Sommer spielen.

Er gebe Popp die Minuten "sehr gerne", damit die langjährige Spielführerin im Heimspiel nach der Auswechslung "gebührend" verabschiedet werde, hatte der neue Bundestrainer Christian Wück gesagt. Popp hatte ihren Rücktritt Ende September erklärt.

Vor dem Anpfiff wurden neben Popp auch Torhüterin Merle Frohms und Verteidigerin Marina Hegering verabschiedet. Auch diese beiden Spielerinnen hatten nach den Olympischen Spielen in Paris ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern: