Deutsche Tageszeitung - Schröder freut sich auf Bundestrainer Mumbru

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schröder freut sich auf Bundestrainer Mumbru


Schröder freut sich auf Bundestrainer Mumbru
Schröder freut sich auf Bundestrainer Mumbru / Foto: © SID

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bundestrainer Alex Mumbru. "Er ist ein Trainer, der sehr direkt ist, was mir immer in die Karten spielt", sagte der 31-Jährige dem SID: "Ich mag es nicht, wenn man nach links und rechts geht. Wenn es ein Problem gibt, sprechen wir es an."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mit dem Nachfolger von Gordon Herbert habe Schröder bereits gesprochen. "Er will auch in der deutschen Basketball-Kultur ein bisschen was verändern", erklärte er weiter: "In der spanischen haben sie mehr Coaches als Spieler. Das hatten wir die letzten Jahre nicht. Das will er ein bisschen verändern, das hat er mir schon gesagt." Auch die Struktur der Trainingseinheiten solle angepasst werden.

Ein besonderer Fokus soll auch auf der Anpassungsfähigkeit der Mannschaft während eines Spiels liegen. "Wenn eine Sache nicht funktioniert, dass wir schnell zu der nächsten gehen. Dass wir versuchen, die gegnerische Mannschaft zu überraschen", sagte Schröder: "Gegen Spanien bei der Europameisterschaft und gegen Frankreich (Olympische Spiele 2024, d.Red.), das waren die Spiele, wo ich gesagt habe: 'Hätten wir da etwas in der Hinterhand gehabt, um wirklich kurz etwas zu ändern, hätte es vielleicht auch anders ausgehen können.' Da freue ich mich auf jeden Fall auf Alex Mumbru."

Mit dem neuen Coach an der Seitenlinie sollen auch bei der EM im kommenden Jahr in Lettland, Finnland, Zypern und Polen wieder die Medaillenränge anvisiert werden. "Das sollte immer das Ziel sein, wenn du in ein Turnier gehst", sagte Schröder: "Jetzt haben wir ein Team, wo jeder daran glaubt, dass wir gut genug sind, um eine Medaille, um Gold zu holen."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Umstrittene Premiere: Barcas Ligaspiel gegen Villarreal in Miami

Hansi Flicks FC Barcelona und der FC Villarreal stehen vor einer Premiere: Das nationale Ligaduell der beiden Klubs kurz vor Weihnachten findet in Miami statt. Das gab Spaniens La Liga am Mittwoch bekannt. Die Begegnung am 20. Dezember ist damit die erste in der Geschichte einer europäischen Liga, die im Ausland ausgetragen wird.

Salahs Doppelpack: Auch Ägypten fährt zur WM

Ägypten nimmt im kommenden Sommer zum vierten Mal an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Das Team um Starstürmer Mohamed Salah löste sein Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Mittwochabend durch das 3:0 (2:0) gegen Dschibuti. In Afrikas Qualifikationsgruppe A ist den Ägyptern der erste Platz schon vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen, sie sind damit das dritte afrikanische Team, das für die Endrunde planen kann: Zuvor hatten sich bereits Marokko und Tunesien qualifiziert.

Baumann fit für die WM-Qualifikation

Torhüter Oliver Baumann wird der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zur Verfügung stehen. Die deutsche Nummer eins hatte zuletzt über Übelkeit geklagt, Einsätzen gegen Luxemburg am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in seiner sportlichen Heimat Sinsheim und drei Tage später in Belfast gegen Nordirland (20.45 Uhr/RTL) stehe aber nichts im Wege. "Mir geht's gut", sagte Baumann, "es ist gut gelaufen. Jetzt muss es so bleiben."

DFB-Team: Baumann zurück - Woltemade trainiert individuell

Eine Sorge weniger für Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den wichtigen WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Nordirland: Torwart Oliver Baumann, der zuletzt über Übelkeit geklagt hatte, ist am Mittwoch in Herzogenaurach ins Training der deutschen Auswahl zurückgekehrt. Sturm-Hoffnung Nick Woltemade arbeitete in der Folge seiner zurückliegenden Erkrankung (grippaler Infekt) wie Jamie Leweling (Adduktorenprobleme) individuell.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild