Deutsche Tageszeitung - Deutsche Basketballer verlieren in Israel und sorgen sich um Zipser

Deutsche Basketballer verlieren in Israel und sorgen sich um Zipser


Deutsche Basketballer verlieren in Israel und sorgen sich um Zipser
Deutsche Basketballer verlieren in Israel und sorgen sich um Zipser / Foto: ©

Die deutschen Basketballer haben im Kampf um den Gruppensieg in der WM-Qualifikation einen Dämpfer kassiert. Das Team von Bundestrainer Henrik Rödl verlor am Donnerstagabend in Israel mit 77:81 (35:36) und braucht eine deutliche Leistungssteigerung in der abschließenden Partie gegen Griechenland. Zudem bereitet Rödl Rückkehrer Paul Zipser Sorgen, der sich erneut an seinem vorbelasteten linken Fuß verletzte.

Textgröße ändern:

Das Ticket für China hatte die Nationalmannschaft bereits zuvor gelöst - am Sonntag in Bamberg (18.00 Uhr/MagentaSport) besteht gegen die Griechen weiter die Chance auf Platz eins. Niels Giffey (16), Andreas Obst (16) und Zipser (15) führten die Scorerliste der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in Tel Aviv an, konnten die zweite Niederlage im elften Spiel aber nicht verhindern.

"Wir haben das Spiel nicht verloren, Israel hat es mit einigen schweren Würfen gewonnen", sagte Rödl: "Ich bin stolz, dass wir uns in dieser schweren Gruppe schon früh qualifiziert haben. Wir wollen die Quali am Sonntag mit einem Sieg beenden."

Die beste Ausgangsposition für die WM-Auslosung am 16. März ist weiter möglich. Die Nationalmannschaft muss den Rückstand aus der 84:92-Niederlage aus dem Hinspiel aufholen. Das Großevent in China findet vom 31. August bis 15. September statt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Bach zum IOC-Ehrenpräsidenten ernannt

Thomas Bach wird nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einem Vorschlag der IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung stimmten die Mitglieder per Applaus zu. "Ich bin wirklich überwältigt und dankbar für Ihre Worte. Ich bin voller Demut, das ist nicht die Arbeit eines Mannes. Das haben wir alle zusammen geschaft", sagte Bach.

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Textgröße ändern: