Deutsche Tageszeitung - Entwarnung bei Havertz: Leverkusen kann Jungstar voraussichtlich beim BVB einsetzen

Entwarnung bei Havertz: Leverkusen kann Jungstar voraussichtlich beim BVB einsetzen


Entwarnung bei Havertz: Leverkusen kann Jungstar voraussichtlich beim BVB einsetzen
Entwarnung bei Havertz: Leverkusen kann Jungstar voraussichtlich beim BVB einsetzen / Foto: ©

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen kann im dem Spitzenspiel am Sonntag bei Tabellenführer Borussia Dortmund (18.00 Uhr/Sky) aller Voraussicht nach auf Nationalspieler Kai Havertz bauen. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler musste am Donnerstagabend in der Europa League beim 1:1 (0:0) gegen den russischen Klub FK Krasnodar in der 66. Minute ausgewechselt werden, nachdem er und sein Gegenspieler Charles Kabore in der 29. Minute mit den Köpfen zusammengeprallt waren.

Textgröße ändern:

"Das war ein heftiger Zusammenprall, aber es sieht ganz gut aus" sagte Trainer Peter Bosz kurz nach dem Europacup-Aus der Werkself, die im Hinspiel 0:0 gespielt hatte. In Dortmund muss Bayer aller Voraussicht nach weiter auf seinen Kapitän Lars Bender und Offensivspieler Karim Bellarabi verzichten, die beide über muskuläre Probleme klagen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Bis 2028? Völler deutet Vertragsverlängerung an

Rudi Völler deutet eine baldige Verlängerung seines Vertrags als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. "Eigentlich hatte ich geplant, 2026 aufzuhören", sagte der Weltmeister von 1990 im Express-Interview: "Aber ich bin ehrlich: Julian Nagelsmann, die Mannschaft und das gesamte Team sind mir ans Herz gewachsen." Er wolle die Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am Donnerstag (in Mailand) bzw. Sonntag (in Dortmund) abwarten, "dann schauen wir weiter".

Textgröße ändern: