Deutsche Tageszeitung - Eisenbichler gewinnt WM-Qualifikation vor Geiger

Eisenbichler gewinnt WM-Qualifikation vor Geiger


Eisenbichler gewinnt WM-Qualifikation vor Geiger
Eisenbichler gewinnt WM-Qualifikation vor Geiger / Foto: ©

Markus Eisenbichler hat bei der Nordischen WM die Qualifikation zum Springen auf der Großschanze gewonnen und damit seine Medaillenambitionen unterstrichen. Der 27 Jahre alte Siegsdorfer flog von der Bergiselschanze auf 128,5 m und zeigte sich vor der ersten Skisprung-Entscheidung der Titelkämpfe am Samstag (14.30 Uhr/ARD und Eurosport) in Innsbruck in ganz starker Form.

Textgröße ändern:

Ebenfalls eine vielversprechende Leistung bot Karl Geiger (Oberstdorf), der bei etwas besseren Windbedingungen sogar auf die Tagesbestweite 131,0 m flog und Zweiter wurde. Richard Freitag (Aue), bei der Tournee 2014/15 bislang letzter deutscher Innsbruck-Sieger, kam mit 119,5 m auf Platz 14, Normalschanzen-Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) landete mit der gleichen Weite auf Rang 15.

Eisenbichlers größte Konkurrenten hielten sich schadlos, lagen aber doch ein Stück zurück. Der Gesamtweltcup-Führende Ryoyu Kobayashi (Japan) wurde mit 126,0 m Vierter. Titelverteidiger Stefan Kraft (Österreich) kam mit 118,5 m auf Rang zehn. Olympiasieger Kamil Stoch (Polen) sprang 120,0 m und wurde Elfter.

Da nur 61 und damit weniger Starter als in den Jahren zuvor zur Qualifikation angetreten waren, schieden lediglich elf Springer aus. Einen der Topspringer, die erstmals bei einer WM nicht für den Wettkampf gesetzt waren, erwischte es nicht.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Verletzungsdrama um Musiala

Erneuter Verletzungsschock für Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala: Der 22-jährige Offensivspieler von Bayern München hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain offenbar eine schwerere Blessur am linken Knöchel zugezogen und könnte abermals für längere Zeit ausfallen.

Aus für Rybakina - Tränen bei Krejcikova

Mit der Kasachin Jelena Rybakina und Titelverteidigerin Barbora Krejcikova haben sich in Wimbledon die nächsten Mitfavoritinnen frühzeitig aus dem Turnier verabschiedet. Die Weltranglistenelfte Rybakina, die den Rasen-Klassiker 2022 gewonnen hatte, unterlag der Dänin Clara Tauson am Samstag in der dritten Runde nach zweimaliger Regenunterbrechung mit 6:7 (6:8), 3:6.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht. Die Schwäbin, die beim Rasen-Klassiker auch noch im Mixed antritt, besiegte gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1 und gerät mehr und mehr in Terminstress. Am Abend bestreitet sie mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin noch ihr Auftaktmatch im Mixed-Doppel.

Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt

Jasper Philipsen feierte schon überglücklich seinen Coup mit den Teamkollegen, als Florian Lipowitz mit gesenktem Kopf ins Ziel rollte: Der deutsche Senkrechtstarter hat schon zum Auftakt seiner ersten Tour de France einen schmerzhaften Rückschlag kassiert und überraschend Zeit verloren. Während Philipsen die erste Etappe in Lille im Massensprint gewann und damit ins Gelbe Trikot schlüpfte, wurde Lipowitz wie sein Red-Bull-Kapitän an einer Windkante abgehängt.

Textgröße ändern: