Deutsche Tageszeitung - Rodeln: Geisenberger mit Sieg zur nächsten Kristallkugel - Hüfner Siebte

Rodeln: Geisenberger mit Sieg zur nächsten Kristallkugel - Hüfner Siebte


Rodeln: Geisenberger mit Sieg zur nächsten Kristallkugel - Hüfner Siebte
Rodeln: Geisenberger mit Sieg zur nächsten Kristallkugel - Hüfner Siebte / Foto: ©

Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach) hat beim Saisonfinale in Sotschi auch den letzten Titel des nacholympischen Winters gewonnen. Die Weltmeisterin feierte in der Olympiabahn von 2014 ihren sechsten Saisonsieg und sicherte sich vor dem abschließenden Sprint am Sonntag (11.35 Uhr MEZ) zum siebten Mal in Serie die Kristallkugel der Gesamtweltcupsiegerin.

Textgröße ändern:

Rekordweltmeisterin Tatjana Hüfner belegte im letzten klassischen Weltcup-Rennen ihrer Karriere den siebten Platz (+0,588 Sekunden). Die Olympia-Zweite Dajana Eitberger (Ilmenau) landete als Dritte (+0,329) zum vierten Mal in diesem Winter auf dem Podium, Lokalmatadorin Viktoria Demtschenko wurde Zweite (+0,153). Vizeweltmeisterin Julia Taubitz (Oberwiesenthal) fuhr auf Platz fünf (+0,403).

Die 31 Jahre alte Geisenberger, die sowohl bei der WM in Winterberg als auch der EM in Oberhof triumphiert hatte, legte in beiden Läufen die beste Zeit hin. Hüfner (35) wäre im ersten Durchgang beinahe gestürzt, brachte im zweiten Lauf aber einer saubere Fahrt herunter. Die Berufssoldatin hat in ihrer 21-jährigen Karriere unter anderem einen olympischen Medaillensatz abgeräumt sowie fünf WM-Titel und fünf Siege im Gesamtweltcup geholt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

FC Bayern und Müller: Tendenz Vertragsende?

Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an. Laut dem Bild-Podcast "Bayern Insider" gehe die Tendenz dahin, dass der 35-Jährige ab Sommer keinen neuen Vertrag als Spieler mehr erhalten werde. Der deutsche Rekordmeister kämpfe jedoch darum, Müller für die Zukunft im Verein einzubinden.

Textgröße ändern: