Deutsche Tageszeitung - Grammozis neuer Cheftrainer bei Darmstadt 98

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Grammozis neuer Cheftrainer bei Darmstadt 98


Grammozis neuer Cheftrainer bei Darmstadt 98
Grammozis neuer Cheftrainer bei Darmstadt 98 / Foto: ©

Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 hat erwartungsgemäß Dimitrios Grammozis als neuen Cheftrainer und Nachfolger des entlassenen Dirk Schuster verpflichtet. Das gaben die Lilien am Samstagabend bekannt. "Nach mehreren Jahren, in denen ich in Bochum Trainer-Erfahrungen sammeln konnte, fühle ich mich nun bereit für den nächsten Schritt", sagte Grammozis, "absolute Priorität hat für mich, die Mannschaft so einzustellen, dass sie auch in der kommenden Saison in der 2. Liga spielt."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zuletzt war der 40 Jahre alte ehemalige Bundesliga-Profi U19-Trainer beim Zweitligisten VfL Bochum gewesen. Grammozis erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2020.

"Wir haben bewusst nach jemandem gesucht, der noch nicht am Ende seiner eigenen Entwicklung steht, der aber dennoch über die notwendige Erfahrung im Profifußball verfügt, um uns in der aktuellen Situation zu stabilisieren", sagte Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann.

Grammozis wird am Sonntag um 12.00 Uhr am Böllenfalltor im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Zuvor wird er die Trainingseinheit um 10.00 Uhr leiten. Grammozis arbeitete seit 2012 für den VfL, die U19 betreute er seit der Saison 2017/18.

Darmstadt hatte am Montag auf die wochenlange Talfahrt reagiert und den früheren Erfolgscoach Schuster entlassen. Erst am Samstag hatten die Lilien durch ein 2:0 gegen Dynamo Dresden die Talfahrt von zehn Spielen mit nur einem Sieg beendet. Als Interims-Coach fungierte Peter Schmitz aufseiten der Hessen.

"In den Gesprächen mit Darmstadt und Dimi haben wir Einigung erzielen können", sagte VfL-Geschäftsführer Sport, Sebastian Schindzielorz. Grundlage ist eine bestehende Ausstiegsklausel im Vertrag von Grammozis.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nominierung ohne Einsatz: Oberdorf "darf nicht spielen"

Dabei und doch nicht mittendrin: Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf wird in den kommenden Nations-League-Partien nicht zum Einsatz kommen. Das teilte ihr Verein Bayern München am Mittwoch auf SID-Anfrage mit und verwies auf eine diesbezügliche Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund. Der DFB wollte sich am Mittwoch nicht mehr weiterführend äußern.

"Vollgas nach vorne": Kleindienst operiert

Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach hat sich nach überstandener Knie-Operation zuversichtlich aus dem Krankenhaus gemeldet. Die OP sei "gut verlaufen", schrieb der Stürmer am Mittwoch bei Instagram: "Jetzt geht's Vollgas nach vorne." Allerdings wird Kleindienst monatelang ausfallen.

kicker: Nagelsmann verzichtet auf Musiala und Rüdiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet beim Final Four der Nations League offenbar auf Zauberfuß Jamal Musiala und Abwehrchef Antonio Rüdiger. Die beiden Rekonvaleszenten sollen sich einem Bericht des kicker zufolge für die Klub-WM im Sommer fit machen, das Endturnier der Nationenliga komme für sie zu früh.

Gute Vorstellung trotz Niederlage: Talent Engel ärgert Rublew

Justin Engel trabte nach der nächsten mutigen Vorstellung ans Netz und erhielt noch einmal großen Beifall: Deutschlands Tennis-Toptalent hat beim ATP-Turnier in Hamburg eine weitere dicke Überraschung verpasst. In Anwesenheit von Ikone Boris Becker verlor Engel am Rothenbaum trotz des nächsten überzeugenden Auftritts mit 3:6, 5:7 gegen den einstigen Weltranglistenfünften Andrej Rublew.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild