Deutsche Tageszeitung - Freund rät Schalke von Boldt und Reschke ab

Freund rät Schalke von Boldt und Reschke ab


Freund rät Schalke von Boldt und Reschke ab
Freund rät Schalke von Boldt und Reschke ab / Foto: ©

Der frühere Nationalspieler Steffen Freund (49) hat Fußball-Bundesligist Schalke 04 bei der Suche nach dem Nachfolger für Sportvorstand Christian Heidel von einer Verpflichtung der kolportierten Jonas Boldt und Michael Reschke abgeraten. "Reschke und Boldt werden entlassen, weil man sich für ehemalige Spieler entschieden hat, Hitzlsperger und eben Rolfes. Da bin ich der Meinung, dass sollte Schalke auch unbedingt tun", sagte Freund in der Sendung "100 Prozent Bundesliga – Fußball bei Nitro".

Textgröße ändern:

Der frühere Schalker Freund sieht beim Revierklub ausreichend Kandidaten, die diese Position bekleiden könnten. "Huub Stevens im Aufsichtsrat, man hat also den Legendentrainer, der könnte Vorstand sein. Dann hat man mit (Marc) Wilmots, (Mike) Büskens, (Ingo) Anderbrügge ehemalige Spieler, die Fußballlehrer sind und genau das verstehen, was Michael Reschke und Jonas Boldt nicht verstehen. Nämlich, was passiert auf dem Platz und warum macht der Trainer jetzt diese Auswechslung", sagte Freund.

Heidel hatte nach der 0:3-Niederlage der Schalker in Mainz am vergangenen Samstag seinen Rücktritt zum Saisonende verkündet. Die Königsblauen liegen in der Bundesliga nach 23 Spieltagen auf einem enttäuschenden 14. Platz. "Auch wenn in dieser Saison einiges gegen uns gelaufen ist, habe ich selbstverständlich hierfür die Gesamtverantwortung", sagte Heidel.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

NBA: Wagner führt Orlando zum ersten Play-off-Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat Orlando Magic zum ersten Sieg in den NBA-Play-offs geführt. Durch das 95:93 verkürzte das Team um den überragenden deutschen Starspieler die Best-of-seven-Serie im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Boston Celtics auf 1:2, in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/MEZ) steht für Orlando ein weiteres Heimspiel an.

Schmidt nach Heidenheim-Coup: "Gehen nicht in die Kneipe"

Frank Schmidt atmete nach dem Last-Minute-Sieg kurz durch, dann blickte er schon auf die nächsten Aufgaben im engen Abstiegskampf. "Wir gehen jetzt nicht nach Heidenheim in die Kneipe und feiern zwei Tage", sagte der FCH-Trainer nach dem erlösenden 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart bei DAZN und kündigte an: "Wir werden am Sonntag frei machen - und dann jeden Tag trainieren."

"Teil der Familie": Berlin widmet DEL-Titel verstorbenem Eder

Durch die Arena am Ostbahnhof hallten immer wieder "Tobi Eder"-Sprechchöre, den silbernen Meisterpokal hatten die Helden der Eisbären Berlin mit einem Trikot ihres ehemaligen Mitspielers bedeckt. Während ihrer wilden Feierlichkeiten dachte das Team von Trainer Serge Aubin immer wieder an Tobias Eder, der diese elfte Meisterschaft nicht mehr mit seinem Team feiern konnte.

Textgröße ändern: