Deutsche Tageszeitung - Alexander Zverev im Achtelfinale von Acapulco - Bruder Mischa raus

Alexander Zverev im Achtelfinale von Acapulco - Bruder Mischa raus


Alexander Zverev im Achtelfinale von Acapulco - Bruder Mischa raus
Alexander Zverev im Achtelfinale von Acapulco - Bruder Mischa raus / Foto: ©

Tennisstar Alexander Zverev (Hamburg) hat beim ATP-Turnier im mexikanischen Acapulco das Achtelfinale erreicht. Der 21-Jährige besiegte in der Nacht zum Mittwoch den Australier Alexei Popyrin 6:3, 6:3 und bekommt es in der Runde der letzten 16 nun mit David Ferrer (Spanien) oder Tennys Sandgren (USA) zu tun. Für den an Nummer zwei gesetzten Zverev ist es seine erste Turnierteilnahme seit den Australian Open.

Textgröße ändern:

Während der Weltranglistendritte bei seiner Pflichtaufgabe zum Auftakt keine Probleme hatte, schied sein Bruder erwartungsgemäß aus. Im Duell mit dem topgesetzten Rafael Nadal (Spanien) hatte Mischa Zverev (ATP-76.) mit 3:6, 3:6 das Nachsehen. Als dritter deutscher Starter ist der Münchner Peter Gojowczyk im mit 1,93 Millionen US-Dollar dotierten Hartplatzevent vertreten. Er trifft im Achtelfinale auf den Australier John Millman.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Ex-Pokalsieger Uerdingen abgemeldet - KFC-Klage angekündigt

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal scheint der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang wieder an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt. Gegen diesen Schritt jedoch ließ der Verein postwendend die Einleitung rechtlicher Schritte ankündigen.

Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal ist der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt.

Textgröße ändern: