Deutsche Tageszeitung - Seefelder Dopingskandal: FIS sperrt Langläufer und bestätigt Namen

Seefelder Dopingskandal: FIS sperrt Langläufer und bestätigt Namen


Seefelder Dopingskandal: FIS sperrt Langläufer und bestätigt Namen
Seefelder Dopingskandal: FIS sperrt Langläufer und bestätigt Namen / Foto: ©

Der Ski-Weltverband FIS hat zwei Tage nach der Doping-Razzia während der Nordischen WM in Seefeld die fünf zeitweise verhafteten Langläufer vorläufig gesperrt und damit erstmals die Namen der Athleten offiziell bestätigt. Den Österreicher Dominik Baldauf und Max Hauke, den Esten Andreas Veerpalu und Karel Tammjärv sowie dem Kasachen Alexei Poltoranin drohen neben juristischen Folgen mehrjährige Sperren.

Textgröße ändern:

"Die FIS wird Doping in keiner Form tolerieren. Sämtliche Sportler und andere Personen, welche die Vorschriften und Regeln missachten, die saubere Athleten und die Integrität unseres Sports verletzten, werden bestraft", sagte FIS-Präsident Gian Franco Kasper: "Während die Geschehnisse der vergangenen Tage ein negatives Licht auf den Sport werfen, senden sie doch ein klares Signal, dass Doping von der FIS nicht hingenommen wird und mit harten Konsequenzen verbunden ist. Ich hoffe, dies sendet eine klare Botschaft an andere Athleten, dass es ernste persönliche, juristische und sportliche Folgen für Dopingtäter gibt."

Die FIS hatte in den 48 Stunden nach Bekanntgabe der Verhaftungen im Zuge groß angelegter Dopingrazzien in Deutschland und Österreich zuvor nicht öffentlich reagiert.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Dank 44-jährigem Lichtlein: Melsungen gewinnt Hinspiel

Matchwinner mit zarten 44 Jahren: Ex-Europameister Carsten Lichtlein hat dem Handball-Bundesligisten MT Melsungen mit starken Paraden zu einem 28:27 (15:13)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der European League gegen Bidasoa Irun aus Spanien verholfen. Der Torwarttrainer war bei den Hessen nach dem Kreuzbandriss von Nebojsa Simic reaktiviert worden.

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

Textgröße ändern: