Deutsche Tageszeitung - Hallen-EM: Klosterhalfen holt Silber über 3000 m

Hallen-EM: Klosterhalfen holt Silber über 3000 m


Hallen-EM: Klosterhalfen holt Silber über 3000 m
Hallen-EM: Klosterhalfen holt Silber über 3000 m / Foto: ©

Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) hat bei der Hallen-EM in Glasgow die Silbermedaille über 3000 m gewonnen. Die 22-Jährige lief am Freitagabend in 8:34,06 Minuten ins Ziel, Gold ging an die Titelverteidigerin und Lokalmatadorin Laura Muir (Großbritannien), die mit Meisterschaftsrekord von 8:30,61 siegte. Bronze holte sich Muirs Landsfrau Melissa Courtney in 8:38,22 vor Alina Reh (Ulm), die in persönlicher Bestleistung von 8:39,45 Vierte wurde.

Textgröße ändern:

"Es war ein hartes Rennen. Ich weiß, wie stark Laura ist", sagte Klosterhalfen. Vor zwei Jahren hatte sie bei der Hallen-EM in Belgrad Silber über 1500 m gewonnen, zu den Titelkämpfen in Glasgow war sie als Weltjahresbeste angereist. Für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) war es die zweite Medaille der Titelkämpfe. Vor zwei Jahren in Belgrad gab es neunmal Edelmetall (2xGold, 2xSilber, 5xBronze).

Klosterhalfen trainiert seit Ende des vergangenen Jahres im Umfeld des umstrittenen "Nike Oregon Projects". Bei den deutschen Hallenmeisterschaften hatte sie einen deutschen Rekord aufgestellt, zuvor war sie bereits deutsche Bestleistung über die Meile gelaufen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Bis 2028? Völler deutet Vertragsverlängerung an

Rudi Völler deutet eine baldige Verlängerung seines Vertrags als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. "Eigentlich hatte ich geplant, 2026 aufzuhören", sagte der Weltmeister von 1990 im Express-Interview: "Aber ich bin ehrlich: Julian Nagelsmann, die Mannschaft und das gesamte Team sind mir ans Herz gewachsen." Er wolle die Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am Donnerstag (in Mailand) bzw. Sonntag (in Dortmund) abwarten, "dann schauen wir weiter".

Sturzfolgen: Vingegaard verzichtet auf Katalonien-Tour

Der zweimalige Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard hat wegen der Folgen seines Sturzes bei Paris-Nizza seine geplante Teilnahme an der Katalonien-Rundfahrt abgesagt. Nach Angaben seines Visma-Lease-a-bike-Teams ist der Däne von dem Unfall "noch nicht ausreichend erholt".

Textgröße ändern: