Deutsche Tageszeitung - Nach Rennen-Absage: Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup im Bett

Nach Rennen-Absage: Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup im Bett


Nach Rennen-Absage: Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup im Bett
Nach Rennen-Absage: Shiffrin gewinnt Gesamtweltcup im Bett / Foto: ©

Skirennläuferin Mikaela Shiffrin steht vorzeitig und zum dritten Mal nacheinander als Siegerin im Gesamtweltcup fest. Die immer noch erst 23 Jahre alte Amerikanerin profitierte am Samstag von der Absage des ersten von zwei Super-G-Rennen in Rosa Chutor bei Sotschi/Russland. Wie der Ski-Weltverband FIS später mitteilte, wird der Wettbewerb nicht nachgeholt, bis zum Saisonende stehen damit noch maximal sieben Rennen aus.

Textgröße ändern:

"Das ist eine seltsame Sache", sagte Shiffrin in einem Video, das sie über die Sozialen Medien streute. "Ich sitze hier in meinem Bett und es fühlt sich nicht so an, als hätte ich gerade irgendwas geleistet. Aber die ganze Saison war spektakulär." Sie könnte jetzt auch wilde Freudentänze aufführen, ergänzte Shiffrin, "aber das will ja niemand sehen."

Shiffrin liegt im Gesamtweltcup 719 Punkte vor Petra Vlhova aus der Slowakei. Sie kann in den ausstehenden Rennen damit nicht mehr eingeholt werden. Shiffrin zieht mit ihrer dritten großen Kristallkugel mit Petra Kronberger (Österreich), Janica Kostelic (Kroatien) und Vreni Schneider (Schweiz) gleich. Mehr Gesamtweltcup-Siege haben nur Annemarie Moser-Pröll (Österreich/6) und Lindsey Vonn (USA/4).

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Später Doppelschlag: Frankfurt lässt Bayern ziehen

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben Spitzenreiter Bayern München im Bundesliga-Titelkampf nach einem späten K.o. ziehen lassen. Beim unerwarteten 2:3 (1:1) beim SC Freiburg gab das Team von Trainer Niko Arnautis am Montagabend in der Nachspielzeit leichtfertig eine Führung aus der Hand. Der Rückstand des Verfolgers auf die Bayern beträgt fünf Spieltage vor dem Saisonende sechs Punkte.

Auch Hannover: Klubs reichen Lizenzunterlagen fristgerecht ein

Nach einem langen Machtkampf hat Hannover 96 die Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht. Wie der Zweitligist und der Ligaverband bestätigten, sei dies nach der Unterzeichnung der Papiere durch die beiden neuen Geschäftsführer Marcus Mann (40) und Henning Bindzus (41) "fristgerecht" erfolgt.

Bayern-Frauen mit "Selbstvertrauen" gegen Rekordsieger Lyon

Die Fußballerinnen vom FC Bayern starten selbstbewusst in das Viertelfinal-Duell mit Rekordsieger Olympique Lyon in der Champions League. "Wir freuen uns auf das Spiel. Wir gehen da mit vollem Fokus, aber natürlich auch Selbstvertrauen ran und versuchen, unseren Matchplan umzusetzen", sagte Abwehrspielerin Carolin Simon vor dem Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN).

Players Championship: McIlroy triumphiert im Stechen

Erst reckte Rory McIlroy den goldenen Golfspieler wuchtig mit einem Arm in die Höhe, dann gab der Superstar der Trophäe einen zärtlichen Kuss: Der viermalige Majorsieger aus Nordirland hat am Montag die Players Championship im Nachsitzen gewonnen. McIlroy ließ Außenseiter J.J. Spaun (USA) im Stechen keine Chance. Das ungleiche Duell auf den drei Extra-Löchern war schon vor den Putts auf dem letzten Grün entschieden.

Textgröße ändern: