Deutsche Tageszeitung - Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup


Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup
Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup / Foto: © SID

Italien hat zum ersten Mal seit elf Jahren den Billie Jean King Cup gewonnen. Das favorisierte Team um die Weltranglistenvierte Jasmine Paolini bezwang die Slowakei im Finale glatt mit 2:0 und jubelte in Malaga über den insgesamt fünften Sieg beim Nationalmannschaftsevent. Bei den bisherigen italienischen Titeln 2006, 2009, 2010 und 2013 hieß der Wettbewerb noch Fed Cup.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Vorjahr war Italien bereits ins Endspiel vorgedrungen, unterlag jedoch Kanada 0:2. Am Mittwoch machten Lucia Bronzetti, die zunächst Viktoria Hruncakova 6:2, 6:4 besiegte, und Paolini durch ein 6:2, 6:1 gegen Rebecca Sramkova kurzen Prozess. Außenseiter Slowakei, der auf dem Weg ins Finale die USA, Australien und Großbritannien geschlagen hatte, verpasste den zweiten Triumph nach 2002.

Paolini hatte in diesem Jahr die Endspiele der French Open und in Wimbledon erreicht, zudem holte sie mit ihrer Landsfrau Sara Errani Olympiagold. Das abschließende Doppel musste nicht mehr gespielt werden.

Die deutsche Mannschaft von Kapitän Rainer Schüttler war beim Finalturnier in Spanien in der ersten Runde an Halbfinalist Großbritannien gescheitert. Schon nach den beiden Einzeln von Jule Niemeier und Laura Siegemund war das Achtelfinale entschieden. Bei den beiden deutschen Titeln 1987 und 1992 firmierte das Event noch als Federation Cup.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Trotz "Blackout": Bayern wollen "Momentum" weiter mitnehmen

Vincent Kompany wollte das zwischenzeitliche Zittern seiner Bayern im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden keineswegs überbewerten. "Wir haben irgendwann einen Blackout gehabt, es ist sehr schnell gegangen. Ich habe über 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal. Es war ein richtiges Pokalspiel", sagte der Trainer der Münchner nach dem späten 3:2 (1:0) beim Drittligisten. Harry Kane (90.+4) rettete die Bayern nach verspielter Führung und verschossenem Elfmeter und führte sein Team doch noch in die nächste Runde.

Nagelsmann erwartet dominante WM-Qualifikation

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine dominante Qualifikation für die WM 2026 eingeschworen. "Wir sind der Favorit in der Gruppe. Unser Anspruch ist es, dass wir mit einer guten Dominanz da durchgehen", sagte Nagelsmann.

Coup in New York: Struff kämpft Rune nieder

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat bei den US Open für eine Überraschung gesorgt und nach einem Fünfsatz-Krimi den dänischen Topspieler Holger Rune die dritte Runde erreicht. Dank seines überragenden Aufschlag- und Volleyspiels setzte sich der 35-Jährige nach 3:25 Stunden mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5 gegen den zwölf Jahre jüngeren früheren Weltranglistenvierten durch.

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild