Deutsche Tageszeitung - Fast Schachmatt: Norris erwartet Verstappen-Attacke

Fast Schachmatt: Norris erwartet Verstappen-Attacke


Fast Schachmatt: Norris erwartet Verstappen-Attacke
Fast Schachmatt: Norris erwartet Verstappen-Attacke / Foto: © SID

McLaren-Pilot Lando Norris macht sich keine Illusionen mehr über seine Chancen im WM-Duell mit Max Verstappen. "Ich stehe wohl im Schach", sagte der Engländer vor dem Rennen in Las Vegas (Sonntag, 7.00 Uhr MEZ/RTL und Sky): "Ich kann das überleben, aber ich bin ganz allein. Und Max hat alle seine Figuren bereit, um mich zu attackieren."

Textgröße ändern:

Vor dem drittletzten Rennen der Formel-1-Saison spricht alles für Weltmeister Verstappen, der Niederländer kann schon am Sonntag deutscher Zeit seinen vierten Titel in Serie perfekt machen: Holt Norris nicht mindestens drei WM-Punkte mehr als Verstappen, dann ist die Entscheidung gefallen.

"Die Tür ist fast zu", sagte Norris, "es ist mehr oder weniger so: Ich muss drei Rennen gewinnen, Max darf dreimal nicht ins Ziel kommen." Grund für diese Lage war nach einer monatelangen Aufholjagd vor allem das enttäuschende Regenrennen zuletzt in Brasilien. Norris startete dort von der Pole Position, Verstappen lediglich von Rang 17 - am Ende gewann dennoch der Niederländer, Norris verlor als Sechster viele Punkte.

"Für eine Woche war ich danach ziemlich am Boden", sagte Norris, "es ist hart, wenn du so lange hoffst und es dann so plötzlich zusammenbricht". In der Rückschau soll die Saison 2024 dennoch helfen - beim nächsten Angriff auf den Weltmeister.

"Ich habe das, was man braucht, um um die WM zu fahren", sagte Norris, "diesen Glauben nehme ich mit ins nächste Jahr". Er werde mit einem "völlig anderen Mindset" in die neue Saison starten.

Zu Jahresbeginn 2024 gehörte McLaren nicht zu den siegfähigen Teams, erst ein überraschend rasanter Aufschwung seit Mai brachte Norris immer näher an Verstappen heran. "Anfangs war ich noch nicht bereit für den Kampf gegen Max", sagte Norris, "aber jetzt bin ich es".

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert Ex-TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der Brasilianer, der bis Saisonende beim deutschen Pokalsieger und Meister TTF Liebherr Ochsenhausen unter Vertrag stand, hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Verstorbener Diogo Jota und Bruder werden am Samstag beerdigt

Der in der Nacht auf Donnerstag bei einem Autounfall verstorbene portugiesische Fußballprofi Diogo Jota und sein mit ihm verunglückter Bruder André Silva sollen am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet unter anderem der staatliche TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. Demnach findet die Beerdigung um 10.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) im Heimatort der Brüder Gondomar bei Porto statt.

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der brasilianische Bundesliga-Star vom deutschen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Textgröße ändern: