Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Dreesen freut sich auf Klub-WM

FC Bayern: Dreesen freut sich auf Klub-WM


FC Bayern: Dreesen freut sich auf Klub-WM
FC Bayern: Dreesen freut sich auf Klub-WM / Foto: © SID

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen blickt trotz der zahlreichen Kritik voller Vorfreude auf die reformierte Klub-WM. "Ich bin überzeugt davon, dass die Klub-WM ein Turnier werden kann, welches die Fans auf der ganzen Welt begeistert", sagte Dreesen im Interview mit der Abendzeitung: "Für uns ist es auf jeden Fall eine Auszeichnung und eine Ehre, bei diesem außergewöhnlichen Turnier dabei zu sein."

Textgröße ändern:

Gleichzeitig sei ihm die Kritik, insbesondere an der zunehmenden "Kommerzialisierung" und der "höheren Belastung für Spieler" bewusst, ergänzte der 57-Jährige. Dennoch sollte man "neuen Entwicklungen auch eine Chance geben". Die neue Klub-WM mit 32 Teilnehmern findet im kommenden Sommer (15. Juni bis 13. Juli 2025) in den USA statt, die Gruppenauslosung hat die FIFA für den 5. Dezember angesetzt. Neben dem FC Bayern ist aus der Bundesliga auch Borussia Dortmund qualifiziert.

"Dadurch, dass es künftig nur alle vier Jahre stattfindet und nicht wie bisher jedes Jahr, wird der Titel aufgewertet", sagte Dreesen. Jedoch müsse sich die Teilnahme für die Klubs auch "ökonomisch" rechnen, mahnte Dreesen: "Ich habe die klare Erwartungshaltung, dass insbesondere bezüglich der Klubrechte, sowie der TV- und Sponsoring-Vermarktung bis zum Jahresende gewaltig die Geschwindigkeit erhöht wird."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Bühl über DFB-Taktik: Keine Änderungen wären "naiv"

Die deutschen Fußballerinnen wollen ihren mitunter riskanten Spielstil im EM-Viertelfinale gegen Frankreich anpassen. Nach der Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) wäre es "naiv zu sagen, wir machen gar nichts und spielen so weiter. Am Ende ist es der Mix - und wie wir uns auf dem Feld am wohlsten fühlen", sagte Klara Bühl am Donnerstag in Zürich: "Der Matchplan ist klar. Wir sind heute mit einem guten Gefühl vom Trainingsplatz gegangen."

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Textgröße ändern: