Deutsche Tageszeitung - Vor Freiburg: Personallage beim BVB entspannt sich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vor Freiburg: Personallage beim BVB entspannt sich


Vor Freiburg: Personallage beim BVB entspannt sich
Vor Freiburg: Personallage beim BVB entspannt sich / Foto: © SID

Die Personalsorgen beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund haben sich in der Länderspielpause etwas gelegt. Vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky) habe er "nach langer Zeit mal wieder eher positive Nachrichten" und "einen etwas volleren Kader", sagte Trainer Nuri Sahin am Donnerstag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

So stehen neben Giovanni Reyna und Julien Duranville auch Waldemar Anton, Gregor Kobel und Jamie Gittens wieder zur Verfügung. Für Karim Adeyemi, Niklas Süle und Kjell Wätjen kommt die Partie dagegen zu früh, fehlen wird auch der rotgesperrte Kapitän Emre Can.

"Ich bin sehr froh, dass ich Entscheidungen treffen muss, weil ich in den vergangenen Wochen keine Entscheidungen treffen konnte. Ich musste bis elf zählen - und dann aufstellen", sagte Sahin, der bis zur Winterpause die Schwankungen in den Griff bekommen will: "Wir werden eine Marschroute festlegen, wohin wir uns arbeiten müssen - von den Punkten und der Leistung her."

Abschauen kann sich Sahin nach fünf Bundesliga-Heimsiegen, aber dazu fünf Auswärtspartien ohne Erfolg auch etwas von der deutschen Nationalmannschaft. "Dieses Wir-Gefühl habe ich auch gesehen, schon bei der EURO. Das war sehr gut", lobte der BVB-Coach: "Aber das habe ich schon bei uns gesehen." Die Frage sei allerdings, "ob wir das alle drei Tage hinbekommen. Das ist das Ziel, dann wirst du zu einer Top-Mannschaft."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild