Deutsche Tageszeitung - Champions League: Berlin rehabilitiert sich gegen Bukarest

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Champions League: Berlin rehabilitiert sich gegen Bukarest


Champions League: Berlin rehabilitiert sich gegen Bukarest
Champions League: Berlin rehabilitiert sich gegen Bukarest / Foto: © IMAGO/Gora/SID

Mit einem klaren Sieg haben die Füchse Berlin in der Handball-Champions-League nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder in die Spur gefunden. Gegen den rumänischen Klub Dinamo Bukarest gewann der deutsche Vizemeister am Donnerstagabend deutlich 38:29 (22:14) und revanchierte sich damit für die Sieben-Tore-Pleite im Hinspiel vor drei Wochen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der Tabelle der Gruppe A bleiben die Berliner mit nun acht Punkten auf Rang fünf und haben weiterhin die Chance sich als Erster oder Zweiter direkt für das Viertelfinale zu qualifizieren. Mathias Gidsel war gegen Bukarest mit sieben Toren bester Werfer der Partie.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist von den Leistungen der deutschen Fußballerinnen bei der EM begeistert. Wie die DFB-Spielerinnen "diesen Sport angehen und mit Leben füllen, ist schön zu sehen", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Mit dem Frankreich-Erfolg ist die Euphorie im Land nochmal spürbar gestiegen."

"Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation

Sophia Kleinherne hat vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien die deutschen Titelambitionen bekräftigt, dabei soll die Widerstandsfähigkeit der DFB-Frauen der Schlüssel zum Erfolg werden. Besonders das dramatische Viertelfinale gegen Frankreich habe gezeigt, "zu was wir imstande sind, dass wir wirklich von dem ganz, ganz Großen träumen dürfen, weil wir einfach die Qualität haben", sagte die Nationalspielerin vor dem Duell mit dem Weltmeister am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte

Solo-Europameisterin Klara Bleyer hat auch im zweiten Anlauf die erste deutsche WM-Medaille im Synchronschwimmen knapp verpasst. Die 21-Jährige aus Bochum kam bei den Weltmeisterschaften in Singapur mit 237,5600 Punkten in der Freien Kür auf Rang fünf.

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild