Deutsche Tageszeitung - Offiziell: Guardiola verlängert bei ManCity

Offiziell: Guardiola verlängert bei ManCity


Offiziell: Guardiola verlängert bei ManCity
Offiziell: Guardiola verlängert bei ManCity / Foto: © SID

Starcoach Pep Guardiola hat seinen auslaufenden Vertrag beim englischen Fußball-Meister Manchester City um zwei Jahre verlängert. Dies teilte der Klub am Donnerstagabend mit. Damit wird der 53 Jahre alte Katalane über ein Jahrzehnt Teammanager der Citizens gewesen sein, wenn er seinen nun bis 2027 laufenden Vertrag erfüllt - 2016 hatte Guardiola sein Amt bei City angetreten

Textgröße ändern:

"Manchester City bedeutet mir so viel. Es ist derzeit meine neunte Saison hier, und wir haben so viele wunderbare Momente zusammen erlebt", sagte Guardiola: "Ich empfinde etwas ganz besonderes für diesen Klub, deshalb bin ich sehr froh, dass ich für zwei weitere Saisons bleiben werde."

Auch wenn ManCity derzeit mit wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie eine Krise durchlebt, ist die Ära Guardiola doch eine immens erfolgreiche: Neben sechs Premier-League-Titeln gewann der frühere Bayern-Trainer 2023 die Champions League. Zwei Mal durfte er auch den FA Cup bejubeln.

Guardiola hat nun die Chance, Les McDowell als den Teammanager mit den meisten Pflichtspielen für den Klub abzulösen. Guardiola stand in 490 Partien in der Verantwortung, McDowell kam zwischen 1950 und 1963 in der Ära des deutschen Torwarts Bert Trautmann auf 587. Der Coach mit der längsten Amtszeit bei ManCity ist Wilf Wild, der von 1932 bis 1946 in der Verantwortung stand.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern: