Deutsche Tageszeitung - Teamkollege Gressel: Messi hasst Unentschieden

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Teamkollege Gressel: Messi hasst Unentschieden


Teamkollege Gressel: Messi hasst Unentschieden
Teamkollege Gressel: Messi hasst Unentschieden / Foto: © IMAGO/SAM NAVARRO/SID

Lionel Messi reagiert allergisch - und zwar auf Unentschieden. Dies verriet nun sein Mitspieler Julian Gressel von Inter Miami. "Für ihn ist es schlicht inakzeptabel, remis zu spielen. So einfach ist das", sagte der gebürtige Franke, der mittlerweile für das US-Nationalteam aufläuft, im Podcast "Major League Journeymen", und erinnerte sich: "Als wir dieses Jahr mal ein Unentschieden hatten, war er unausstehlich."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Umgang mit dem sehr ehrgeizigen Weltstar seit "sehr fordernd", sagte Gressel: "Wir reden hier schließlich über den Spieler mit den meisten Siegen in der Geschichte des Fußballs. Daran muss man sich erstmal gewöhnen."

Gressel berichtete, das Inter-Trainer Gerardo Martino auf seinen argentinischen Landsmann Messi eingewirkt und ihm zu verstehen gegeben habe, dass er auch in der MLS nicht alle Spiele gewinnen könne. "Aber seine Aura ist eben so", sagte Gressel.

Inter Miami mit den früheren Barca-Stars Messi, Luis Suarez, Sergio Busquets und Jordi Alba war als bestes Team der Hauptrunde in den MLS-Play-offs früh gescheitert. Achtmal in 34 Begegnungen spielte das Team aus Florida in der regulären Saison unentschieden - im September gleich dreimal in Folge.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und die Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Die 37-Jährige besiegte die US-Amerikanerin am Freitag nach starker Vorstellung 6:3, 6:3 und zog erstmals in ihrer langen Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"

Hans Joachim Watzke hat die skeptische Haltung hierzulande gegenüber der Klub-WM erneut moniert. "In Deutschland haben wir wieder das 'Katar-Syndrom', wo die Stimmung bei den Spielen auch fantastisch war und in Deutschland immer alles ein bisschen kritischer gesehen wird", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund bei RTL/ntv: "Aber die Klub-WM wird nicht aufzuhalten sein. Das wird jetzt alle vier Jahre – aber auch wirklich nur alle vier Jahre – sein."

Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat beim Heimspiel in Silverstone ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien erzielte der Ferrari-Star am Freitag in 1:26,892 Minuten die Bestzeit. Hamilton lag dabei knapp vor dem favorisierten McLaren-Duo Lando Norris (+0,023 Sekunden) und Oscar Piastri (+0,150).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild