Deutsche Tageszeitung - Medien: Krisen-Gipfel beim 1. FC Köln geplatzt

Medien: Krisen-Gipfel beim 1. FC Köln geplatzt


Medien: Krisen-Gipfel beim 1. FC Köln geplatzt
Medien: Krisen-Gipfel beim 1. FC Köln geplatzt / Foto: ©

Im Streit in der Führungsetage des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln ist ein geplanter Krisengipfel geplatzt. Dies berichten Kölner Medien übereinstimmend. Demnach sei Präsident Werner Spinner nicht zu einer für Dienstag geplanten Aussprache zwischen dem Vorstand und der Geschäftsführung mit Manager Armin Veh erschienen.

Textgröße ändern:

Veh hatte am Sonntag nach dem 2:1-Erfolg beim FC Ingolstadt offen über Differenzen zwischen ihm und einer namentlich nicht benannten Person gesprochen. "Es gibt für mich ein Problem innerhalb des Vereins", hatte der 58-Jährige gesagt, das Problem habe "mit Vertrauen zu tun und ist wenig reparabel". Allen Anschein nach soll Veh Präsident Spinner gemeint haben.

Wie die Kölner Medien berichten, sollen am Dienstag sowohl Veh und Finanz-Geschäftsführer Alexander Wehrle als auch die beiden Vizepräsidenten Markus Ritterbach und Toni Schumacher am Geißbockheim erschienen sein. Spinner aber blieb nach Informationen der Zeitung fern. Im September wird der Vorstand neu gewählt.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Textgröße ändern: