Deutsche Tageszeitung - DEL: Berlin und Nürnberg starten erfolgreich in die Vor-Play-offs

DEL: Berlin und Nürnberg starten erfolgreich in die Vor-Play-offs


DEL: Berlin und Nürnberg starten erfolgreich in die Vor-Play-offs
DEL: Berlin und Nürnberg starten erfolgreich in die Vor-Play-offs / Foto: ©

DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin und Vorjahreshalbfinalist Nürnberg Ice Tigers sind erfolgreich in die Vor-Play-offs der Deutschen Eishockey Liga gestartet und haben den Einzug ins Viertelfinale vor Augen. Die Hauptstädter gewannen zum Auftakt der Serie nach dem Modus "best-of-three" nach Verlängerung mit 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) bei den Straubing Tigers, Nürnberg setzte sich 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven durch.

Textgröße ändern:

Am Freitag (jeweils 19.30 Uhr/Magenta Sport) können Berlin und Nürnberg in eigener Halle den Einzug in die Runde der besten acht Mannschaften perfekt machen, eventuelle Entscheidungsspiele würden am Sonntag in Straubing beziehungsweise Bremerhaven ausgetragen.

Der US-Amerikaner Austin Ortega erlöste die Eisbären, die nach massiven Schwierigkeiten erst zum Ende der regulären Saison ihre Form wiedergefunden hatten, in der elften Minute der Verlängerung mit dem Siegtor.

Die Sieger der Vor-Play-offs bekommen es im Viertelfinale (ab Dienstag) mit Meister Red Bull München oder Hauptrundensieger Adler Mannheim zu tun.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

Die WM-Erfolgsserie ist gerissen, die Euphorie verflogen: Nur zwei Jahre nach ihrem historischen Coup sind die Silberhelden tief gestürzt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor das Endspiel um den letzten Platz im Viertelfinale gegen Gastgeber Dänemark dramatisch mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen und fliegt erstmals seit 2018 schon nach der WM-Vorrunde nach Hause.

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Textgröße ändern: