Deutsche Tageszeitung - Indian Wells: Petkovic scheitert zum Auftakt an Venus Williams - Kohlschreiber und Barthel weiter

Indian Wells: Petkovic scheitert zum Auftakt an Venus Williams - Kohlschreiber und Barthel weiter


Indian Wells: Petkovic scheitert zum Auftakt an Venus Williams - Kohlschreiber und Barthel weiter
Indian Wells: Petkovic scheitert zum Auftakt an Venus Williams - Kohlschreiber und Barthel weiter / Foto: ©

Fed-Cup-Spielerin Andrea Petkovic ist beim WTA-Turnier im kalifornischen Indian Wells an ihrer Auftakthürde gescheitert. Die Darmstädterin unterlag der Amerikanerin Venus Williams in einem abwechslungsreichen Duell mit 4:6, 6:0, 3:6. Die siebenmalige Grand-Slam-Siegerin verwandelte nach 1:46 Stunden ihren zweiten Matchball.

Textgröße ändern:

Mona Barthel (Neumünster) gelang hingegen ein Erstrundensieg. Die 28-Jährige setzte sich nach langem Kampf gegen Zhu Lin aus China mit 6:4, 6:7 (4:7), 7:5 durch und trifft in der zweiten Runde auf Madison Keys (USA/Nr. 17).

Auch bei den Herren feierte Philipp Kohlschreiber ein Erfolgserlebnis. Der Davis-Cup-Spieler aus Augsburg bezwang den Franzosen Pierre-Hugues Herbert souverän 6:4, 6:0. In der nächsten Runde wartet der an Nummer 31 gesetzte Australier Nick Kyrgios, der zuletzt im Finale von Acapulco gegen den Weltranglistendritten Alexander Zverev (Hamburg) siegreich war.

Mischa Zverev musste seine neunte Auftaktniederlage in Serie hinnehmen. Der 31-jährige Hamburger war gegen den Slowaken Martin Klizan (ATP-50.) beim 1:6, 4:6 chancenlos. Seinen bislang letzten Sieg hatte der Weltranglisten-75. Zverev im August 2018 in Cincinnati gefeiert.

Alexander Zverev, Angelique Kerber (Kiel) und Julia Görges (Bad Oldesloe) profitieren in der ersten Runde von einem Freilos.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Abschied in Planica: Eisenbichler patzt bei Prevc-Sieg

Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss am Sonntag. Beim Heimsieg von Domen Prevc in einem spektakulären Skifliegen kam der deutsche Rekordhalter Eisenbichler nach einem dicken Fehler nur auf Platz 28 und ist damit höchstwahrscheinlich nicht mehr beim Saison-Finalakt der besten 30 dabei.

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

Textgröße ändern: