Deutsche Tageszeitung - Killington: Dürr fährt um Sieg

Killington: Dürr fährt um Sieg


Killington: Dürr fährt um Sieg
Killington: Dürr fährt um Sieg / Foto: © IMAGO/Klansek/SID

Skirennläuferin Lena Dürr fährt beim Slalom-Weltcup in Killington um den Sieg. Die 32 Jahre alte Münchnerin liegt nach dem ersten Durchgang im US-Bundesstaat Vermont in Führung, die Schwedin Anna Swenn Larsson (+0,11 Sekunden) und Camille Rast aus der Schweiz (+0,12) sind Dürr jedoch dicht auf den Fersen. Emma Aicher (Mahlstetten) liegt nach 30 von 64 Starterinnen als Sechste auf Top-10-Kurs.

Textgröße ändern:

Bei den bisherigen Slalom-Weltcups in Levi/Finnland und Gurgl/Österreich hatte Dürr einen dritten und einen fünften Platz belegt, gewonnen hatte jeweils Dominatorin Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin hatte bei ihren Heimrennen in Killington ihren 100. Weltcup-Sieg angepeilt, muss nach einem Sturz im Riesenslalom am Samstag aber auf den Slalom verzichten.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Herber Rückschlag nach Sturmlauf

Zahlreiche Großchancen, aber kein Tor: Bayern München hat auf dem beschwerlichen Weg zum "Titel dahoam" trotz eines Sturmlaufs einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der deutsche Rekordmeister verlor im Hexenkessel "De Kuip" bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2) und muss um den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League zittern.

Vor Bayer-Duell: Leipzig mit erstem CL-Erfolg

RB Leipzig hat vor der Bewährungsprobe gegen Bayer Leverkusen einen Prestigeerfolg in der Champions League gefeiert. Das sportlich bedeutungslose Heimspiel gegen Sporting Lissabon gewannen die Sachsen am Mittwoch mit 2:1 (1:0). Der erste Sieg im siebten Spiel in der Königsklasse ist jedoch nur kosmetischer Natur, RB hatte bereits zuvor keine Chance mehr auf die K.o.-Runde gehabt.

Urteil gegen Union: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung

Auch die Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli haben Berufung gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" eingelegt. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf SID-Anfrage. Die beiden abstiegsgefährdeten Klubs schlossen sich dem Ligakonkurrenten Union Berlin an, der die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Feuerzeugwurf bei der Partie am 14. Dezember gegen den VfL Bochum anfechtet.

Kitzbühel: Schramm schwer gestürzt

Der deutsche Skirennläufer Jacob Schramm ist am Mittwoch beim zweiten Abfahrtstraining auf der berüchtigten Streif in Kitzbühel schwer gestürzt. Ob und wie schwer sich der 26 Jahre alte Oberfranke dabei verletzte, war zunächst unklar, es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung. Schramm wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus im nahen St. Johann geflogen. Von dort wird er nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) in die Unfallklinik in Murnau verlegt werden.

Textgröße ändern: