Deutsche Tageszeitung - Bauchwunde und Muskeltrauma: Shiffrin auf unbestimmte Zeit raus

Bauchwunde und Muskeltrauma: Shiffrin auf unbestimmte Zeit raus


Bauchwunde und Muskeltrauma: Shiffrin auf unbestimmte Zeit raus
Bauchwunde und Muskeltrauma: Shiffrin auf unbestimmte Zeit raus / Foto: © SID

Der US-Superstar Mikaela Shiffrin wird wohl länger als befürchtet auf die Rückkehr in den alpinen Skizirkus warten müssen. Wie das US-Team am Sonntag mitteilte, hat die zweimalige Olympiasiegerin bei ihrem Sturz am Samstag im Riesenslalom in Killington/USA "eine Stichwunde auf der rechten Seite ihres Bauches und ein schweres Muskeltrauma" erlitten.

Textgröße ändern:

"Sie wurde nicht genäht", teilte Kommunikationsdirektorin Courtney Harkins mit und fügte an: "Die Stichwunde kann nicht genäht werden, weil sie zu tief ist und eine Infektionsgefahr besteht. Sie hat ziemliche Schmerzen." Shiffrin könne "im Moment nicht sehr gut laufen" und habe keinen Zeitplan für eine Rückkehr auf die Piste.

Shiffrin war im steilen letzten Abschnitt der Strecke gestürzt, gegen ein Tor geprallt und hatte einen Purzelbaum geschlagen, bevor sie in die Fangzäune rutschte. Sie habe darum gebeten, auf einem Schlitten von der Strecke gebracht zu werden, weil sie "unter Schock stand, sich überhaupt nicht bewegen konnte und Angst vor inneren Organverletzungen hatte", erklärte Harkins.

Nach zwei Slalomsiegen in Finnland und Österreich in dieser Saison wollte Shiffrin am Sonntag bei ihrem Heimslalom in Killington ihren 100. Weltcupsieg feiern. Diese Marke ist im alpinen Weltcup noch unerreicht.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Herber Rückschlag nach Sturmlauf

Zahlreiche Großchancen, aber kein Tor: Bayern München hat auf dem beschwerlichen Weg zum "Titel dahoam" trotz eines Sturmlaufs einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der deutsche Rekordmeister verlor im Hexenkessel "De Kuip" bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2) und muss um den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League zittern.

Vor Bayer-Duell: Leipzig mit erstem CL-Erfolg

RB Leipzig hat vor der Bewährungsprobe gegen Bayer Leverkusen einen Prestigeerfolg in der Champions League gefeiert. Das sportlich bedeutungslose Heimspiel gegen Sporting Lissabon gewannen die Sachsen am Mittwoch mit 2:1 (1:0). Der erste Sieg im siebten Spiel in der Königsklasse ist jedoch nur kosmetischer Natur, RB hatte bereits zuvor keine Chance mehr auf die K.o.-Runde gehabt.

Urteil gegen Union: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung

Auch die Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli haben Berufung gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" eingelegt. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf SID-Anfrage. Die beiden abstiegsgefährdeten Klubs schlossen sich dem Ligakonkurrenten Union Berlin an, der die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Feuerzeugwurf bei der Partie am 14. Dezember gegen den VfL Bochum anfechtet.

Kitzbühel: Schramm schwer gestürzt

Der deutsche Skirennläufer Jacob Schramm ist am Mittwoch beim zweiten Abfahrtstraining auf der berüchtigten Streif in Kitzbühel schwer gestürzt. Ob und wie schwer sich der 26 Jahre alte Oberfranke dabei verletzte, war zunächst unklar, es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung. Schramm wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus im nahen St. Johann geflogen. Von dort wird er nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) in die Unfallklinik in Murnau verlegt werden.

Textgröße ändern: