Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Extrapunkt für schnellste Rennrunde kommt

Formel 1: Extrapunkt für schnellste Rennrunde kommt


Formel 1: Extrapunkt für schnellste Rennrunde kommt
Formel 1: Extrapunkt für schnellste Rennrunde kommt / Foto: ©

In der Formel 1 wird bereits beim ersten Rennen in Melbourne am 17. März die schnellste Rennrunde wieder mit einem Extrapunkt belohnt. Dies bestätigten die zuständige Strategiegruppe und die Formel-1-Kommission am Montag einstimmig.

Textgröße ändern:

Allerdings wird der Extrapunkt lediglich Fahrern zugeschrieben, die das Rennen unter den Top Ten beenden. So wird verhindert, dass weit zurückliegende Piloten mit frischen Reifen und vollem Risiko einzig und allein den Extrapunkt jagen, der genauso viel wert ist wie der zehnte Platz. Zudem bekommt auch das Team des schnellsten Fahrers für die Konstrukteurswertung einen Zusatzpunkt.

In der Formel 1 wurde bereits von 1950 bis 1959 die schnellste Rennrunde mit einem Zusatzpunkt belohnt. 1958 brachte diese Regel dem Briten Mike Hawthorn gar den entscheidenden Vorteil im Titelduell mit seinem Landsmann Stirling Moss.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Ex-Pokalsieger Uerdingen abgemeldet - KFC-Klage angekündigt

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal scheint der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang wieder an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt. Gegen diesen Schritt jedoch ließ der Verein postwendend die Einleitung rechtlicher Schritte ankündigen.

Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal ist der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt.

Zwei Spiele Sperre für Schalkes Karaman

Schalkes Kapitän Kenan Karaman ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen rohen Spiels für zwei Zweitliga-Partien gesperrt worden. Karaman hatte am Samstag beim 2:2 gegen den Hamburger SV Jonas Meffert bereits in der 3. Spielminute im Mittelkreis brutal gefoult.

Einige Klubs mit Bedingungen im Lizenzierungsverfahren

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens keinem Erst- und Zweitligisten oder Bewerber aus der 3. Liga die Spielberechtigung für die Saison 2025/26 verweigert. Wie der Ligaverband mitteilte, müssen einige Klubs allerdings bis Anfang Juni Bedingungen erfüllen, um im Falle der sportlichen Qualifikation die Spielberechtigung final zu erhalten. Andere Bewerber erhielten die Lizenz unter Auflage oder ohne Einschränkungen. Die Klubs können gegen diese ersten Entscheidungen innerhalb einer Woche Beschwerde einlegen.

Textgröße ändern: