Deutsche Tageszeitung - Frahn entschuldigt sich für Torjubel mit Hools-Shirt

Frahn entschuldigt sich für Torjubel mit Hools-Shirt


Frahn entschuldigt sich für Torjubel mit Hools-Shirt
Frahn entschuldigt sich für Torjubel mit Hools-Shirt / Foto: ©

Stürmer Daniel Frahn vom Fußball-Regionalligisten Chemnitzer FC hat sich öffentlich für seinen Torjubel mit einem Hooligan-Shirt entschuldigt und sich vom Rechtsradikalismus distanziert. "Das Shirt, dass ich hochgehalten habe, diente nicht dazu, ein politisches Statement zu setzen. Mir war auch nicht bewusst, dass dieses Shirt so tief in der Neonazi-Szene verankert ist", schrieb der 31-Jährige auf seinen sozialen Netzwerkseiten: "Dafür möchte ich mich aufrichtig und ehrlich entschuldigen."

Textgröße ändern:

Er wolle klarstellen, so Frahn weiter, "dass ich kein Sympathisant eines Neonazis bin! Auch teile ich diese politische Einstellung nicht und trage auch keine rechten Gedanken in mir." Er stehe für "Respekt, Offenheit, Meinungsfreiheit und Toleranz", viele seiner Freunde und Familienmitglieder hätten einen Migrationshintergrund.

Der frühere Profi von Bundesligist RB Leipzig hatte beim skandalumwobenen Heimspiel am vergangenen Samstag gegen VSG Altglienicke (4:4), wo es zu einer viel kritisierten Trauerbekundung für einen mutmaßlich rechtsradikalen Fan gekommen war, nach seinem Treffer ein schwarzes T-Shirt mit der weißen Aufschrift "Support your local Hools" (Unterstütze deine lokalen Hooligans) hochgehalten.

Sein Verein hatte dies bereits am Wochenende kritisiert ("nicht akzeptabel") und Frahn mit einer Geldstrafe belegt. "Für Äußerungen dieser Art ist auf dem Fußballplatz kein Raum", teilte der CFC mit.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Textgröße ändern: