Deutsche Tageszeitung - "Eine Dimension mehr": FC Bayern gegen Liverpool mit Coman - auch Alaba fit

"Eine Dimension mehr": FC Bayern gegen Liverpool mit Coman - auch Alaba fit


"Eine Dimension mehr": FC Bayern gegen Liverpool mit Coman - auch Alaba fit
"Eine Dimension mehr": FC Bayern gegen Liverpool mit Coman - auch Alaba fit / Foto: ©

Bayern München kann im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Liverpool am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) auf Flügelstürmer Kingsley Coman und Außenverteidiger David Alaba zurückgreifen. Coman sei bereits im Training am Montag "an die Maximalbelastung gegangen, sodass er fit ist. Ich bin sehr glücklich, das gibt uns eine Alternative, eine Dimension mehr", sagte Trainer Niko Kovac.

Textgröße ändern:

Ob Coman von Beginn an spielen könne, "müssen wir schauen", sagte Kovac am Dienstag vor dem Abschlusstraining am Abend (17.00 Uhr) an der Säbener Straße. Der 22-Jährige hatte die letzten beiden Pflichtspiele der Bayern wegen eines Muskelfaserrisses verpasst. Alaba (Sehnenreizung) hatte ebenfalls zweimal gefehlt. "Stand jetzt gehe ich davon aus, dass er einsatzbereit ist", sagte Kovac, der sich auch bezüglich der Besetzung seiner Innenverteidigung nichts entlocken ließ.

Der Coach sprach von einem "Highlightspiel" gegen die "Creme de la Creme des Weltfußballs", das eine gewisse Anspannung mit sich bringe. Allerdings sei es in den Play-offs zur WM 2014 mit Kroatien schlimmer gewesen, auch mit Eintracht Frankfurt in der Bundesliga-Relegation gegen den 1. FC Nürnberg ("da ging’s um Existenzen"): "Ich empfinde das als positiven Druck, die ganze Welt schaut zu."

Nach dem 0:0 im Hinspiel setzt Kovac auf kontrollierte Offensive - und "unsere Lebensversicherung" Manuel Neuer im Tor. "Man wird nicht erwarten können, dass wir die Maske abreißen und Holla, die Waldfee nach vorn und ins Verderben rennen", sagte Kovac. Seine Mannschaft sieht er bereit: "Je näher das Ende der Saison kommt, desto fokussierter, desto stärker werden diese Spieler."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Erlösung vom Titelfluch: Spurs gewinnen die Europa League

Tottenham Hotspur ist erlöst, auch Harry Kane jubelt - die Spurs haben im englischen Europa-League-Finale der Krisen-Giganten ihren Titelfluch gebannt. Mit einem 1:0 (1:0) gegen den Rekordmeister Manchester United gewannen die Londoner ihre erste Trophäe seit 17 Jahren und retteten eine miserable Saison mit dem Einzug in die "Schatzkammer" Champions League.

Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der gesundheitlich angeschlagene Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Nach Triple-Gewinn: Flick verlängert in Barcelona bis 2027

Die Traum-Ehe geht in die Verlängerung: Ex-Bundestrainer Hansi Flick hat seinen Vertrag beim FC Barcelona vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert. Dies teilte der spanische Meister am Mittwoch mit. Flick hat Barca in seiner Premierensaison zum nationalen Triple aus Supercopa, Pokal und Meisterschaft geführt.

Schwache Form vor Paris: Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Textgröße ändern: