Deutsche Tageszeitung - Kohlschreiber schaltet Djokovic aus: "Unglaublicher Sieg"

Kohlschreiber schaltet Djokovic aus: "Unglaublicher Sieg"


Kohlschreiber schaltet Djokovic aus: "Unglaublicher Sieg"
Kohlschreiber schaltet Djokovic aus: "Unglaublicher Sieg" / Foto: ©

Philipp Kohlschreiber hat beim ATP-Masters in Indian Wells für eine Überraschung gesorgt. Der 35-Jährige aus Augsburg setzte sich gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic mit 6:4 und 6:4 durch und zog ins Achtelfinale ein. Dort trifft der 35-Jährige auf den Franzosen Gael Monfils.

Textgröße ändern:

Für den 39. der Weltrangliste war es erst der zweite Sieg im zehnten Duell mit dem Serben. Kohlschreiber ließ sich auch von einer Regenpause nicht beeindrucken und zeigte im Anschluss eine starke Leistung. Für Djokovic war es das erste Turnier nach seinem Erfolg bei den Australien Open.

"Es ist ein ganz besonderer Moment", sagte Kohlschreiber. "Sicher, gegen die Top-Spieler anzutreten, ist immer ein Vergnügen, aber in der Regel schlagen sie dich. Heute gegen Novak als Nummer eins und topgesetzten Spieler war es ein unglaublicher Sieg für mich."

Bei den Frauen kam Wimbledonsiegerin Angelique Kerber ebenfalls eine Runde weiter. Die 31-Jährige setzte sich in Indian Wells in einem umkämpften Match gegen die Weißrussin Aryna Sabalenka mit 6:1, 4:6 und 6:4 durch.

"Ich denke, das Spiel gibt mir Vertrauen, dass ich ein Match drehen kann, dass ich drei Sätze spielen kann und dass ich in den entscheidenden Momenten da bin", sagte Kerber. Im Viertelfinale trifft die Kielerin auf Venus Williams. Die US-Amerikanerin hatte zuvor Mona Barthel aus Neumünster mit 6:4 und 6:4 ausgeschaltet.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Textgröße ändern: