Deutsche Tageszeitung - City bricht den Bann - Liverpool verspielt Sieg

City bricht den Bann - Liverpool verspielt Sieg


City bricht den Bann - Liverpool verspielt Sieg
City bricht den Bann - Liverpool verspielt Sieg / Foto: © SID

Der Bann ist gebrochen: Manchester City kann doch noch gewinnen - und Pep Guardiola atmet erleichtert durch. Das zuletzt arg strauchelnde Topteam der Premier League setzte sich am 14. Spieltag der englischen Eliteliga mit 3:0 (2:0) gegen Nottingham Forest durch und durchbrach seinen erstaunlichen Negativlauf.

Textgröße ändern:

Zuvor hatten die erfolgsverwöhnten Skyblues sechs Niederlagen und ein Unentschieden aus den vergangenen sieben Partien hinnehmen müssen - nun meldeten sie sich zurück und machten direkt Boden auf die Spitze gut. Denn der Tabellenführer FC Liverpool kam in einem verrückten Spiel bei Newcastle United nicht über ein 3:3 (0:1) hinaus. Der FC Chelsea unterstrich mit einem 5:1 (3:1) beim FC Southampton seine Ambitionen.

Für City kam mit dem Startelf-Comeback von Kevin De Bruyne die Wende. Der belgische Starspieler stand erstmals seit September von Beginn an auf dem Rasen, war an der Führung durch Bernardo Silva direkt beteiligt (8.) und legte dann das 2:0 nach (31.). City, mit Ex-Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan und dem sehr aufmerksamen Stefan Ortega Moreno im Team, zeigte sich insgesamt verbessert. Jeremy Doku (57.) unterstrich dies.

Das bislang so unantastbare Liverpool um Jürgen Klopps Nachfolger Arne Slot wurde derweil von Newcastle auf die Probe gestellt und verpasste den achten Pflichtspielsieg in Serie. Der Ex-Dortmunder Alexander Isak (35.), Anthony Gordon (62.) und Fabian Schär (90.) trafen für die "Magpies" (35.), Liverpools hatte die Partie durch Curtis Jones (50.) und Mohamed Salah (68., 83.) zwischenzeitlich gedreht.

Chelsea bleibt den "Reds" auf den Fersen. Unrühmlicher Höhepunkt der Partie der "Blues" war eine Rote Karte gegen Kapitän Jack Stephens vom Tabellenletzten Southampton, der dem Spanier Marc Cucurella an den Haaren zog (39.).

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: