Deutsche Tageszeitung - Zwei Tore: Draisaitl führt Oilers zum Sieg in der NHL

Zwei Tore: Draisaitl führt Oilers zum Sieg in der NHL


Zwei Tore: Draisaitl führt Oilers zum Sieg in der NHL
Zwei Tore: Draisaitl führt Oilers zum Sieg in der NHL / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Auch dank des deutschen Eishockey-Stars Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL zurück in die Spur gefunden. Der Kölner erzielte beim 6:3-Erfolg über die Columbus Blue Jackets zwei Treffer. Zuletzt war die Offensive der Kanadier nach zuvor drei Siegen in Folge beim 0:1 gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights ordentlich ins Stocken geraten.

Textgröße ändern:

Draisaitl traf im zweiten Drittel zum 3:1 und setzte im Abschluss-Durchgang den Schlusspunkt. Sein kongenialer Sturmpartner Connor McDavid, der für seinen vor einigen Wochen erreichten 1000. Scorer-Punkt in der Liga geehrt wurde, steuerte insgesamt vier Assists bei. Nach dem schwachen Saisonstart setzt Edmonton mit dem 14. Sieg im 26. Saisonspiel damit seine Jagd auf die vorderen Tabellenränge fort.

Im deutschen Duell des Abends setzte sich Nationalspieler Tim Stützle gegen Moritz Seider durch. 2:1 hieß es am Ende zwischen Stützles Ottawa Senators und den Detroit Red Wings. Beide Spieler blieben ebenso ohne Scorerpunkt wie Jungstar John-Jason Peterka beim 2:3 nach Verlängerung seiner Buffalo Sabres gegen die Winnipeg Jets und Nico Sturm, der mit den San Jose Sharks eine heftige 1:8-Packung gegen Tampa Bay Lightning hinnehmen musste.

Nationalspieler Lukas Reichel muss sich derweil auf einen neuen Trainer einstellen. Am Tag nach der vierten Niederlage in Folge trennten sich die Chicago Blackhaws, das bisher schlechteste Team der Liga, von Coach Luke Richardson. Der Schwede Anders Sörensen übernimmt in Chicago zunächst interimsweise.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: