Deutsche Tageszeitung - NHL: Grubauer verliert mit Seattle in New Jersey

NHL: Grubauer verliert mit Seattle in New Jersey


NHL: Grubauer verliert mit Seattle in New Jersey
NHL: Grubauer verliert mit Seattle in New Jersey / Foto: © SID

Der kleine Aufwärtstrend der Seattle Kraken um Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer ist in der NHL schon wieder beendet. Bei den New Jersey Devils kassierte Seattle nach zuvor zwei Siegen in Folge trotz 33 Paraden von Grubauer eine 2:3-Niederlage. Die Kraken sind nach der 14 Saisonniederlage Sechster der Pacific Division und liegen damit einen Platz hinter den Edmonton Oilers um Leon Draisaitl.

Textgröße ändern:

Die Top-Teams Vegas Golden Knights, Minnesota Wild und Washington Capitals gaben sich derweil allesamt keine Blöße und fuhren Siege ein. Vegas bezwang die Dallas Stars mit 3:2, Minnesota gewann 5:1 bei den Anaheim Ducks. Washington siegte ohne seinen verletzten Superstar Alexander Owetschkin (Wadenbeinbruch) mit 3:1 bei den Toronto Maple Leafs.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: "Wir sind kein Topteam in Europa"

Bayern Münchens Vizekapitän Joshua Kimmich hat nach dem deutlichen 0:3 (0:2) bei Feyenoord Rotterdam Alarm geschlagen. Die Tabelle der Champions League lüge "nicht. Wir müssen uns schon eingestehen, dass wir momentan kein Topteam in Europa sind. Wir sind zu weit weg, zu fragil, nicht reif und abgezockt genug. Da fehlt uns noch ein bisschen was", monierte Kimmich in aller Deutlichkeit.

Nach Sahin-Trennung: Ricken ruft zu Zusammenhalt auf

Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat nach der Trennung von Trainer Nuri Sahin zum Zusammenhalt aufgerufen. "Wir haben alle die Aufgabe, das Beste für Borussia Dortmund rauszuholen", sagte Ricken.

"Da geht was": Becker glaubt an Zverevs Finaleinzug

Tennislegende Boris Becker glaubt an einen Finaleinzug von Alexander Zverev bei den Australian Open. "Favorit" sei zwar Gegner Novak Djokovic, "aber ich glaube, bei Sascha Zverev, da geht was", sagte der 57-Jährige bei Eurosport. Der Hamburger kämpft am Freitag (Eurosport) um sein erstes Endspiel in Down Under, bei einem Grand-Slam-Turnier konnte er aber noch nie gegen den serbischen Superstar triumphieren. Leicht wird es gegen Djokovic auch dieses Mal nicht.

"Horrorsaison auf dem Tiefpunkt": Guardiola muss zittern

Pep Guardiola gab sich nach einer niederschmetternden Nacht im Dauerregen von Paris keinen Illusionen mehr hin. Ein Ausscheiden des Weltklubs Manchester City in der Ligaphase der Champions League? "Das kann passieren. Das ist die Realität. Wir haben nicht genug Punkte geholt", sagte der Teammanager der Citizens ernüchtert bei TNT Sports. Zuvor war sein Starensemble durch das 2:4 (0:0) bei Paris Saint-Germain noch tiefer in die Krise gestürzt - und musste heftige Kritik einstecken.

Textgröße ändern: