Deutsche Tageszeitung - Klub-WM: Bayern-Auftakt in Cincinnati - BVB im MetLife

Klub-WM: Bayern-Auftakt in Cincinnati - BVB im MetLife


Klub-WM: Bayern-Auftakt in Cincinnati - BVB im MetLife
Klub-WM: Bayern-Auftakt in Cincinnati - BVB im MetLife / Foto: © SID

Deutschlands Fußball-Rekordmeister Bayern München darf bei der Klub-WM im kommenden Jahr in den USA gleich am zweiten Turniertag ran. Der Weltverband FIFA veröffentliche am Samstag den Spielplan für das Turnier vom 14. Juni (Ortszeit) bis 13. Juli in den Vereinigten Staaten. Demnach bestreiten die Münchner am 15. Juni um 12.00 Uhr Ortszeit ihr Auftaktspiel in Cincinnati gegen Auckland City aus Neuseeland, ehe es für das Team von Trainer Vincent Kompany am 20. Juni in Miami gegen die Boca Juniors (Argentinien) weitergeht. Zum Gruppenabschluss treffen die Bayern am 24. Juni in Charlotte auf den portugiesischen Vizemeister Benfica Lissabon.

Textgröße ändern:

Borussia Dortmund trägt seine erste Partie derweil im MetLife Stadium in New Jersey und damit im Finalstadion der WM 2026 aus. Der BVB trifft zum Auftakt auf den brasilianischen Klub Fluminense. Die weiteren Partien gegen Mamelodi Sundowns (Südafrika/21. Juni) und Ulsan HD (Südkorea/25. Juni) finden in Cincinnati statt.

Fast alle Gruppenspiel der deutschen Klubs finden um 12.00 Uhr oder 15.00 Uhr Ortszeit und damit am deutschen Abend (18.00/21.00 Uhr) statt. Nur der FC Bayern muss gegen die Boca Juniors um 21.00 Uhr Ortszeit und damit tief in der deutschen Nacht (3.00 Uhr) antreten.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Herber Rückschlag nach Sturmlauf

Zahlreiche Großchancen, aber kein Tor: Bayern München hat auf dem beschwerlichen Weg zum "Titel dahoam" trotz eines Sturmlaufs einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der deutsche Rekordmeister verlor im Hexenkessel "De Kuip" bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2) und muss um den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League zittern.

Vor Bayer-Duell: Leipzig mit erstem CL-Erfolg

RB Leipzig hat vor der Bewährungsprobe gegen Bayer Leverkusen einen Prestigeerfolg in der Champions League gefeiert. Das sportlich bedeutungslose Heimspiel gegen Sporting Lissabon gewannen die Sachsen am Mittwoch mit 2:1 (1:0). Der erste Sieg im siebten Spiel in der Königsklasse ist jedoch nur kosmetischer Natur, RB hatte bereits zuvor keine Chance mehr auf die K.o.-Runde gehabt.

Urteil gegen Union: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung

Auch die Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli haben Berufung gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" eingelegt. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf SID-Anfrage. Die beiden abstiegsgefährdeten Klubs schlossen sich dem Ligakonkurrenten Union Berlin an, der die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Feuerzeugwurf bei der Partie am 14. Dezember gegen den VfL Bochum anfechtet.

Kitzbühel: Schramm schwer gestürzt

Der deutsche Skirennläufer Jacob Schramm ist am Mittwoch beim zweiten Abfahrtstraining auf der berüchtigten Streif in Kitzbühel schwer gestürzt. Ob und wie schwer sich der 26 Jahre alte Oberfranke dabei verletzte, war zunächst unklar, es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung. Schramm wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus im nahen St. Johann geflogen. Von dort wird er nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) in die Unfallklinik in Murnau verlegt werden.

Textgröße ändern: