Deutsche Tageszeitung - Zukunft für Froome-Equipe gesichert: Aus Sky wird Team Ineos

Zukunft für Froome-Equipe gesichert: Aus Sky wird Team Ineos


Zukunft für Froome-Equipe gesichert: Aus Sky wird Team Ineos
Zukunft für Froome-Equipe gesichert: Aus Sky wird Team Ineos / Foto: ©

Die Zukunft des derzeit noch unter dem Namen Sky firmierenden Radsport-Teams der Topstars Christopher Froome und Geraint Thomas ist gesichert. Wie die Medienunternehmen Sky und 21st Century Fox am Dienstag mitteilten, wird der Chemie-Gigant Ineos das derzeitige Team ab dem 1. Mai in vollem Umfang finanzieren und alle bestehenden Verpflichtungen gegenüber Fahrern, Mitarbeitern und Partnern einhalten.

Textgröße ändern:

Die offizielle Präsentation des Team Ineos wird während der Tour de Yorkshire, die am 2. Mai im englischen Doncaster beginnt, stattfinden. "Radfahren ist eine großartige Ausdauersportart, die weltweit immer beliebter wird. Gleichermaßen wird der Radsport als gut für Fitness und Gesundheit angesehen", sagte Sir Jim Ratcliffe. Der Ineos-Vorsitzende gilt mit einem Vermögen von 21 Milliarden Pfund (ca. 24,5 Milliarden Euro) als reichster Brite.

Ineos, das auch in Deutschland (unter anderem in Köln und Frankfurt) große Werke betreibt, ist im Sportsponsoring zuletzt als Geldgeber des Segelprojekts von Olympiasieger Ben Ainslee für den nächsten America’s Cup in Erscheinung getreten. Hierfür sollen rund 125 Millionen Euro fließen.

Sky, bisheriger Sponsor und Besitzer des Teams, hatte im Dezember seinen Ausstieg zum Saisonende angekündigt. Seit dem Beginn des Engagements 2010 hat das Team drei britische Fahrer zum Tour-Triumph geführt: Bradley Wiggins (2012), Froome (2013, 2015, 2016, 2017) und zuletzt Thomas (2018).

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Textgröße ändern: