Deutsche Tageszeitung - CAS-Urteil: Ermittlungen gegen Paris eingestellt

CAS-Urteil: Ermittlungen gegen Paris eingestellt


CAS-Urteil: Ermittlungen gegen Paris eingestellt
CAS-Urteil: Ermittlungen gegen Paris eingestellt / Foto: ©

Der französische Fußballmeister Paris St. Germain muss vorerst keine Strafen wegen möglicher Verstöße gegen das Financial Fair Play befürchten. Der Internationale Sportgerichtshof CAS gab einem Einspruch des Vereins statt und ordnete wegen eines Formfehlers die Einstellung der laufenden Untersuchung durch die Europäische Fußball-Union UEFA an.

Textgröße ändern:

Im vergangenen Jahr hatte die UEFA zunächst entschieden, keine Strafe gegen den Klub des deutschen Trainers Thomas Tuchel zu verhängen. Später verkündete der Verband, die Sachlage erneut zu durchleuchten, nach Ansicht des CAS war zu diesem Zeitpunkt allerdings die entsprechende Frist bereits verstrichen.

PSG erklärte in einer Stellungnahme, die positive Entscheidung zur Kenntnis genommen zu haben. Der Verein plane, "seine Entwicklung weiter gelassen voranzutreiben".

Paris stand nach den Transfers der Superstars Neymar und Kylian Mbappe im Fadenkreuz der UEFA-Ermittler. Ein Vorwurf lautet, dass Sponsorenverträge unrealistisch hoch dotiert worden seien, um die Transferausgaben zu legitimieren.

Das Financial Fair Play schreibt vor, dass ein Verein nicht mehr ausgeben darf, als er einnimmt. Das gilt auch, wenn der Klub vom einem reichen Privatmann oder Aktionär unterstützt wird, wie das bei Paris der Fall ist. Vereine, die an UEFA-Wettbewerben teilnehmen, dürfen innerhalb von drei Jahren ein maximales Defizit in Höhe von 30 Millionen Euro aufweisen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

NBA: Wagner führt Orlando zum ersten Play-off-Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat Orlando Magic zum ersten Sieg in den NBA-Play-offs geführt. Durch das 95:93 verkürzte das Team um den überragenden deutschen Starspieler die Best-of-seven-Serie im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Boston Celtics auf 1:2, in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/MEZ) steht für Orlando ein weiteres Heimspiel an.

Schmidt nach Heidenheim-Coup: "Gehen nicht in die Kneipe"

Frank Schmidt atmete nach dem Last-Minute-Sieg kurz durch, dann blickte er schon auf die nächsten Aufgaben im engen Abstiegskampf. "Wir gehen jetzt nicht nach Heidenheim in die Kneipe und feiern zwei Tage", sagte der FCH-Trainer nach dem erlösenden 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart bei DAZN und kündigte an: "Wir werden am Sonntag frei machen - und dann jeden Tag trainieren."

"Teil der Familie": Berlin widmet DEL-Titel verstorbenem Eder

Durch die Arena am Ostbahnhof hallten immer wieder "Tobi Eder"-Sprechchöre, den silbernen Meisterpokal hatten die Helden der Eisbären Berlin mit einem Trikot ihres ehemaligen Mitspielers bedeckt. Während ihrer wilden Feierlichkeiten dachte das Team von Trainer Serge Aubin immer wieder an Tobias Eder, der diese elfte Meisterschaft nicht mehr mit seinem Team feiern konnte.

Textgröße ändern: