Deutsche Tageszeitung - EM-Quali: Frankreich siegt - Coman muss passen

EM-Quali: Frankreich siegt - Coman muss passen


EM-Quali: Frankreich siegt - Coman muss passen
EM-Quali: Frankreich siegt - Coman muss passen / Foto: ©

Fußball-Weltmeister Frankreich hat einen gelungenen Start in die EM-Qualifikation gefeiert, dem Münchner Kingsley Coman bleibt dagegen das Pech treu. Das Team von Didier Deschamps gewann das Auftaktspiel in Chisinau gegen Moldau mit 4:1 (3:0) und setzte sich damit gleich an die Spitze der Gruppe H. Antoine Griezman (24.), Raphael Varane (27.) sowie Olivier Giroud (36.) und Kylian Mbappe (87.) trafen für die Equipe Tricolore. Vladimir Ambros war für die Gastgeber (89.) erfolgreich.

Textgröße ändern:

Unglücklich verlief der Tag wieder einmal für Coman. Der für die Startelf eingeplante Offensivspieler musste wegen Rückenproblemen kurzfristig verzichten und wurde kurz vor dem Anpfiff durch Blaise Matuidi ersetzt.

Coman steht erstmals wieder seit 16 Monaten im Kader der Franzosen. Der 22-Jährige laborierte in den vergangenen Monaten immer wieder an Verletzungen. Zuletzt hatte er wegen eines Muskelfaserrisses gefehlt und war erst kurz vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Liverpool wieder fit geworden.

In der Gruppe H feierten zudem die Türkei durch ein 2:0 (1:0) in Albanien und Island mit einem 2:0 (1:0) in Andorra Auftakterfolge. Der ehemalige Bundesligaprofi Hakan Calhanoglu traf für die Türkei zum 2:0.

Die beiden bestplatzierten Teams jeder der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt für die paneuropäische EM 2020.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Pogacar geschlagen: Van der Poel gewinnt Sanremo-Gigantenduell

Mathieu van der Poel hat das hochdramatische Duell der Radsport-Giganten gegen Tadej Pogacar gewonnen und zum zweiten Mal bei bei Mailand-Sanremo triumphiert. Der Ex-Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich bei der 116. Auflage des längsten Klassikers nach 289 km im Sprint auf der Via Roma vor dem Italiener Filippo Ganna und dem slowenischen Weltmeister Pogacar durch.

Textgröße ändern: