Deutsche Tageszeitung - Draisaitl setzt sich erneut gegen Stützle durch

Draisaitl setzt sich erneut gegen Stützle durch


Draisaitl setzt sich erneut gegen Stützle durch
Draisaitl setzt sich erneut gegen Stützle durch / Foto: © SID

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat auch das zweite Duell der aktuellen NHL-Saison mit Tim Stützle für sich entschieden. Mit seinen Edmonton Oilers setzte sich der Stürmer mit 3:1 gegen Stützles Ottawa Senators durch, knapp fünf Wochen zuvor hatte Edmonton ein 5:2 gefeiert. Draisaitl legte einen Treffer auf und sammelte damit im neunten Spiel nacheinander mindestens einen Scorerpunkt, Stützle blieb diesmal ohne Torbeteiligung.

Textgröße ändern:

Damit beendeten die Oilers die Siegesserie der Senators, die in der nordamerikanischen Profiliga NHL zuletzt sechsmal nacheinander gewonnen hatten. Für Edmonton war es der 21. Sieg im 34. Saisonspiel, mit dieser Bilanz ist das Team eines der stärksten in der Western Conference.

"Wir finden Wege, Spiele zu gewinnen. Wir wollen nicht zwei Spiele in Folge verlieren, und das ist uns in letzter Zeit ziemlich gut gelungen", sagte Oilers-Torhüter Jeff Skinner: "Ich denke, die Art und Weise, wie wir auf allen Seiten des Eises gespielt haben, war ziemlich konstant."

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Bayern-Präsident Hainer: "Das Positive kommt oft zu kurz"

Mehr Talente aus dem eigenen Nachwuchs, geringere Gehaltskosten und Sommertransfers für die Offensive: Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer fordert Ergebnisse von seiner Sportlichen Leitung, stellt sich aber auch demonstrativ hinter Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. "Mir kommt das Positive in der Bewertung der Öffentlichkeit oft zu kurz", sagte Hainer der Sport Bild.

Riskantes Torwart-Spiel: Wück bittet Berger zum Gespräch

Ann-Katrin Berger treibt Christian Wück in den Wahnsinn. "Nein", antwortete der Bundestrainer nach dem Sieg der deutschen Fußballerinnen im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Dänemark (2:1) auf die Frage, ob er mit dem riskanten Spiel seiner Torhüterin einverstanden sei.

Rangliste kein Thema: Siegemund will Erfolg sacken lassen

Der große Sprung in der Weltrangliste lässt Laura Siegemund nach ihrem bitteren Aus in Wimbledon kalt. "Ich befasse mich mit der Rangliste so wenig wie möglich", sagte die 37-Jährige nach ihrer knappen Dreisatzniederlage gegen Topstar Aryna Sabalenka im Viertelfinale des Tennis-Klassikers. Das ändere an ihrer Turnierplanung und ihrer Ausrichtung "gar nichts".

Rückstand wächst: Lipowitz bleibt trotz Dämpfer gelassen

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz bleibt trotz des nächsten Dämpfers bei der Tour de France zuversichtlich. "Heute kann man das verkraften", sagte der Ulmer von Red Bull-Bora-hansgrohe nach der vierten Etappe am Dienstag, auf der er und sein Kapitän Primoz Roglic schon vor der Entscheidung in Rouen abgehängt worden waren.

Textgröße ändern: