Deutsche Tageszeitung - NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs

NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs


NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs
NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs / Foto: ©

Der derzeit herausragende Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer ist mit der Colorado Avalanche den Play-offs in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen kleinen Schritt gekommen. Beim 1:2 nach Verlängerung bei den Chicago Blackhawks mit Stürmer Dominik Kahun holte das Team aus Denver einen Punkt und festigte damit den letzten Qualifikationsrang im Westen. Auch die Blackhawks haben noch eine kleine Chance, liegen jedoch fünf Zähler hinter Colorado.

Textgröße ändern:

Dass der zweimalige Stanley-Cup-Champion überhaupt zu einem Punktgewinn kam, war vor allem Grubauer zu verdanken. Der Rosenheimer parierte 40 von insgesamt 42 Schüssen auf sein Tor, Colorado gab seinerseits nur 20 Schüsse auf Hawks-Goalie Corey Crawford ab. "Wir waren nicht wirklich gut und können uns glücklich schätzen, dass wir einen Punkt mitnehmen", sagte Grubauer.

Grubauer (27) spielt seit gut einem Monat außergewöhnlich stark, kassierte in zehn Einsätzen nie mehr als zwei Gegentreffer und kommt in dieser Phase auf eine grandiose Fangquote von über 96 Prozent. "Grubi hat genial gespielt", lobte Verteidiger Tyson Barrie. Avs-Headcoach Jared Bednar bezeichnete Grubauers Spiel als "überragend".

Colorado (81 Punkte) hat noch sechs Spiele in der Hauptrunde und besitzt einen hauchdünnen Vorsprung von zwei Zählern auf Minnesota Wild und die Arizona Coyotes (beide 79 Punkte). Chicago folgt mit 76 Zählern, hat allerdings ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenten. Hinter den Blackhawks liegen die Edmonton Oilers (74) mit Leon Draisaitl und Tobias Rieder.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Bis 2028? Völler deutet Vertragsverlängerung an

Rudi Völler deutet eine baldige Verlängerung seines Vertrags als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. "Eigentlich hatte ich geplant, 2026 aufzuhören", sagte der Weltmeister von 1990 im Express-Interview: "Aber ich bin ehrlich: Julian Nagelsmann, die Mannschaft und das gesamte Team sind mir ans Herz gewachsen." Er wolle die Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am Donnerstag (in Mailand) bzw. Sonntag (in Dortmund) abwarten, "dann schauen wir weiter".

Sturzfolgen: Vingegaard verzichtet auf Katalonien-Tour

Der zweimalige Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard hat wegen der Folgen seines Sturzes bei Paris-Nizza seine geplante Teilnahme an der Katalonien-Rundfahrt abgesagt. Nach Angaben seines Visma-Lease-a-bike-Teams ist der Däne von dem Unfall "noch nicht ausreichend erholt".

Textgröße ändern: