Deutsche Tageszeitung - Medien: Mick Schumacher testet Anfang April im Ferrari

Medien: Mick Schumacher testet Anfang April im Ferrari


Medien: Mick Schumacher testet Anfang April im Ferrari
Medien: Mick Schumacher testet Anfang April im Ferrari / Foto: ©

Mick Schumacher dreht womöglich schneller als erwartet seine ersten Runden als Formel-1-Testfahrer in einem Ferrari. Wie mehrere Fachportale am Montag übereinstimmend berichten, soll der 20-jährige Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher bei den zweitägigen Tests nach dem Grand Prix in Bahrain am 2. April ins Cockpit des Ferrari SF90 von Sebastian Vettel und Charles Leclerc steigen.

Textgröße ändern:

Am zweiten Testtag am Mittwoch soll Schumacher dann für Alfa Romeo am Steuer sitzen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

Mick Schumacher gibt am kommenden Wochenende ebenfalls auf dem Kurs in Sakhir sein Debüt in der Formel 2 für Prema. Schumacher, der im vergangenen Jahr die Formel-3-Europameisterschaft gewann, gehört seit Mitte Januar zur Ferrari Driver Academy. Alfa Romeo, das frühere Sauber-Team, arbeitet eng mit Motorenlieferant Ferrari zusammen.

Schumacher profitiert im Fall der frühen Berufung auch vom strengen Regelwerk: An zwei der insgesamt vier Testtage, die es während der Saison gibt, müssen die Teams einen Nachwuchsfahrer einsetzen, der weniger als zwei Grand Prix bestritten hat.

Für die Scuderia holte Michael Schumacher fünf seiner sieben Fahrertitel.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Textgröße ändern: