Deutsche Tageszeitung - Nach dritter Niederlage: Deutschland bei U20-WM vor Aus

Nach dritter Niederlage: Deutschland bei U20-WM vor Aus


Nach dritter Niederlage: Deutschland bei U20-WM vor Aus
Nach dritter Niederlage: Deutschland bei U20-WM vor Aus / Foto: © IMAGO/ZUMA PRESS/SID

Die deutschen Eishockey-Junioren haben auch ihr drittes Spiel bei der U20-WM verloren und stehen vor dem Aus. Das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter unterlag Gastgeber Kanada in Ottawa 0:3 (0:1, 0:0, 0:2). Um den Traum vom Viertelfinale am Leben zu erhalten, benötigt das Schlusslicht der Gruppe A nun am Montagabend (21.30 Uhr/MagentaSport) einen Sieg in regulärer Spielzeit gegen Lettland.

Textgröße ändern:

"Die Jungs haben wieder sehr gut gekämpft und viel Leidenschaft gezeigt", sagte Abstreiter: "Der Glaube an den Sieg war bis zum Ende da, darauf bin ich und sind wir sehr stolz – leider hat es am Ende erneut nicht gereicht."

Nach dem frühen 0:1 aus deutscher Sicht durch Oliver Bonk (10.) hielt die DEB-Auswahl die Begegnung lange offen. In der Schlussphase erhöhten dann aber Caden Price (56.) und Mathieu Cataford (60.) für die Kanadier.

"Die Enttäuschung ist natürlich groß, weil wir so nah dran waren. Wir haben 55 Minuten die Chance gehabt, Punkte aus dem Spiel mitzunehmen", sagte Julius Sumpf: "Wenn wir die Leistung aus dem Finnland- und Kanada-Spiel erneut abrufen können, dann haben wir eine gute Chance, die Letten zu schlagen."

Bei der vergangenen Ausgabe in Göteborg hatte Deutschland in der Abstiegsrunde gegen Norwegen dramatisch die Klasse gehalten.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Philipp gewinnt Ironman in Roth - Schomburg Zweiter

Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp hat nach der EM in Hamburg das nächste Heimrennen gewonnen. Die 38-Jährige aus Heidelberg ließ der Konkurrenz bei der prestigeträchtigen "Challenge" im fränkischen Roth keine Chance. Ihr Traum, als erste Triathletin die Schallmauer von acht Stunden zu unterbieten, erfüllte sich aber nicht. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen kam Philipp in 8:18:18 Stunden ins Ziel.

Nach Gwinn-Abreise: DFB-Frauen setzen auf das Kollektiv

Janina Minge als neue Spielführerin, Carlotta Wamser als Vertreterin auf rechts: Die deutschen Fußballerinnen wollen den Ausfall ihrer Kapitänin Giulia Gwinn im weiteren EM-Verlauf über das Kollektiv auffangen. "Es ist kein Einzelsport, sondern Teamsport", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann am Sonntag in Zürich. Wenn eine Spielerin ausfalle, "hat man ein bisschen mehr zu tun. Aber wir machen es so für Giuli".

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Textgröße ändern: