Deutsche Tageszeitung - Bayerns Innenminister Herrmann unterstützt DFL

Bayerns Innenminister Herrmann unterstützt DFL


Bayerns Innenminister Herrmann unterstützt DFL
Bayerns Innenminister Herrmann unterstützt DFL / Foto: ©

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstützt im Rechtsstreit um die Beteiligung an Polizeikosten bei Hochrisikospielen die Deutsche Fußball Liga (DFL). Die Vereine seien zwar in der Pflicht, für Sicherheit in den Stadien zu sorgen, "aber ansonsten ist es Kernaufgabe des Staates und damit auch der Polizei, sich bestmöglich um die Sicherheit in unserem Land zu kümmern", sagte der CSU-Politiker dem Bayerischen Rundfunk.

Textgröße ändern:

Am Freitag (11.00) wird vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Entscheidung fallen, ob die Gebührenbescheide der Stadt Bremen an die DFL rechtens sind. Ausgangspunkt des knapp drei Jahre andauernden Rechtsstreits war das Nordderby zwischen dem SV Werder und dem Hamburger SV vom 19. April 2015. Aufgrund der Mehrkosten für zusätzliche Beamte stellt die Stadt der DFL 415.000 Euro in Rechnung.

"Es ist nicht üblich, die Veranstalter an den jeweiligen Polizeikosten zu beteiligen", sagte Herrmann: "Wir verlangen von der Landeshauptstadt München als Veranstalterin des Oktoberfests keine Extrakosten für den Polizeieinsatz." Zudem bekräftigte der Innenminister, dass Bremen "mit seiner Haltung allein" dastehe: "Ich verstehe angesichts der finanziellen Lage des Landes Bremen gut, dass sie jede Gelegenheit nutzen, um an mehr Geld zu kommen. Aber die Frage ist, ob der Rest Deutschlands seine politischen Entscheidungen davon abhängig machen sollte."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Alpinchef Maier: "Müssen uns hinterfragen"

DSV-Alpinchef Wolfgang Maier hat nach den letzten Weltcup-Rennen eine kritische Saisonbilanz gezogen. Er sei "nicht so begeistert" gewesen vom Gesamtabschneiden seiner Mannschaft, sagte der 64-Jährige dem SID, weil die Zielsetzung von zehn bis 15 Podestplatzierungen verfehlt worden sei.

Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"

Trainer Hansi Flick vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona hat frustriert auf die Verletzung von Dani Olmo reagiert und den eng getakteten Spielplan erneut kritisiert. "Das war nicht gut", sagte der 60-Jährige nach dem 3:0 (2:0) im Nachholspiel gegen CA Osasuna am Donnerstagabend.

Wegen Davies: Bayern-Boss Dreesen droht Canada Soccer

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat dem kanadischen Fußball-Verband wegen der schweren Verletzung von Alphonso Davies mit dem Rechtsweg gedroht. "Wir fordern von Canada Soccer eine lückenlose Aufklärung der Abläufe und behalten uns juristische Schritte ausdrücklich vor", sagte Dreesen der Bild-Zeitung.

March Madness: Starker Anderson führt Texas ins Viertelfinale

Basketball-Talent Christian Anderson hat seine Texas Tech Red Raiders bei der March Madness ins Viertelfinale geführt. Der deutsche U18-Europameister gewann mit seinem Team ein dramatisches Achtelfinale gegen die Arkansas Razorbacks dank einer imposanten Aufholjagd mit 85:83 nach Verlängerung und kämpft bei der US-College-Meisterschaft in der Nacht zu Sonntag nun um den Einzug ins Final Four in San Antonio (5. bis 7. April).

Textgröße ändern: