Deutsche Tageszeitung - Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag

Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag


Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag
Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag / Foto: © AFP

Skispringerin Katharina Schmid hat Bundestrainer Heinz Kuttin an dessen Geburtstag mit ihrem vierten Saisonsieg beschenkt. Die Weltmeisterin gewann auf der Normalschanze in Villach vor der zuletzt dreimal hintereinander erfolgreichen Nika Prevc. Mit jetzt 655 Punkten baute Schmid auch ihre Führung im Gesamtweltcup vor der Slowenin (609) aus.

Textgröße ändern:

"So schnell gebe ich das Gelbe Trikot nicht her. Damit springt es sich einfach leichter", sagte Schmid in der ARD: "Ich wollte heute Vollgas geben, das hat geklappt."

Während die Männer in Bischofshofen bei der Vierschanzentournee sprangen, starteten die Frauen nach ihren Stationen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf 100 Kilometer Luftlinie entfernt auf der zweitkleinsten Schanze im Weltcup. Ob es in der kommenden Saison endlich die erste Tournee für Frauen geben wird, soll sich in den nächsten Wochen entscheiden.

Schmid flog in Villach auf 95,5 und 97,0 m - und damit am 54. Geburtstag des neuen Cheftrainers Kuttin wie erhofft nach ganz vorne. Selina Freitag rundete das starke Ergebnis als Fünfte ab. "So sind sie, meine Mädels", sagte Kuttin: "Wir sind in der kurzen Zeit super zusammengewachsen."

Rang drei ging an Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich. In den Punkten landeten aus deutscher Sicht zudem Juliane Seyfarth (15.), Agnes Reich (20.), Anna Hollandt (28.) und Alvine Holz (29.).

Am Montag (14.20 Uhr/ZDF und Eurosport) steht in Villach ein weiterer Einzel-Wettkampf auf dem Programm.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern: