Deutsche Tageszeitung - NBA: Schröder kassiert nächsten Rückschlag

NBA: Schröder kassiert nächsten Rückschlag


NBA: Schröder kassiert nächsten Rückschlag
NBA: Schröder kassiert nächsten Rückschlag / Foto: © SID

Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors den nächsten Rückschlag in der NBA kassiert. Das Team um den Basketball-Weltmeister unterlag gegen Miami Heat mit 98:114, es war bereits die siebte Niederlage im elften Spiel seit Schröders Wechsel nach San Francisco.

Textgröße ändern:

Schröder kam dabei lediglich auf fünf Punkte, zudem steuerte er sieben Assists und drei Rebounds bei. Die Niederlage konnte auch Superstar Stephen Curry nicht verhindern, der mit 31 Punkten bester Werfer der Partie war. Die Warriors liegen derzeit auf Rang zehn in der Western Conference.

Maximilian Kleber beendete derweil die Pleiten-Serie mit den Dallas Mavericks. Das Team aus Texas setzte sich nach fünf Niederlagen in Serie mit 118:97 gegen die Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James durch. Kleber steuerte je fünf Punkte und Assists sowie drei Rebounds bei.

Während Dallas in der Western Conference auf Rang fünf liegt, rangiert Weltmeister Daniel Theis mit den New Orleans Pelicans weiter am Tabellenende. Das Schlusslicht verlor mit 97:104 gegen die Minnesota Timberwolves und kassierte die bereits 30. Niederlage im 37. Spiel. Theis kam dabei auf drei Punkte, zwei Assists und acht Rebounds.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Basketball-Weltmeister Krämer geht zu Real Madrid

Seit Monaten gab es Gerüchte um David Krämer und Real Madrid, jetzt ist der Wechsel des deutschen Basketball-Weltmeisters zu den Königlichen perfekt. Der 28-Jährige geht innerhalb Spaniens von La Laguna Teneriffa zum Rekordmeister und erhält einen Einjahresvertrag, das gab der EuroLeague-Teilnehmer am Freitag bekannt. Der Forward nutzte für den Abschied von der Ferieninsel eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Textgröße ändern: