Deutsche Tageszeitung - Sahin über Stegemann: "Kein Mensch verdient Morddrohungen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sahin über Stegemann: "Kein Mensch verdient Morddrohungen"


Sahin über Stegemann: "Kein Mensch verdient Morddrohungen"
Sahin über Stegemann: "Kein Mensch verdient Morddrohungen" / Foto: © SID

Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin ruft angesichts der kontroversen Ansetzung von Schiedsrichter Sascha Stegemann zu Sachlichkeit auf. "Kein Mensch auf dieser Welt verdient Morddrohungen, egal, was passiert ist", sagte Sahin vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN). "Ich bin sicher, dass er ein neutraler Schiedsrichter sein wird, der sein Bestes gibt."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Stegemanns bislang letztes Spiel mit BVB-Beteiligung im April 2023 hatte großes Aufsehen ausgelöst und sogar Todesdrohungen nach sich gezogen. Beim 1:1 der Dortmunder in Bochum (30. Spieltag) blieb ein Elfmeter-Pfiff nach einem klaren Foul an Karim Adeyemi aus, was später vom Schiedsrichter selbst und vom Verband als Fehler eingeräumt wurde.

"Natürlich war die Entscheidung für Borussia Dortmund eine Katastrophe, dennoch darf man niemandem den Tod wünschen", betonte Sahin. "Er muss auch nichts gutmachen. Er soll einfach nur neutral das Spiel pfeifen. Morddrohungen? Um Gottes Willen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild