Deutsche Tageszeitung - Flick im Supercup-Finale mit Barca

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Flick im Supercup-Finale mit Barca


Flick im Supercup-Finale mit Barca
Flick im Supercup-Finale mit Barca / Foto: © SID

Hansi Flick greift mit dem FC Barcelona nach seiner ersten Trophäe - und darf in der Causa Dani Olmo vorerst durchatmen: Die Katalanen erreichten am Mittwochabend in Dschidda/Saudi-Arabien das Finale des Supercups. Barca setzte sich mit 2:0 (1:0) gegen Athletic Bilbao durch und kann im Endspiel am Sonntag gegen Real Madrid oder RCD Mallorca auch wieder auf den Ex-Leipziger Olmo setzen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kurz vor der Partie gegen Bilbao, die Gavi (17.) und Lamine Yamal (53.) für den Favoriten entschieden, erreichte Flick frohe Kunde in der Posse um die Registrierung von Olmo. Der spanische Nationalspieler und sein Teamkollegen Pau Víctor dürfen vorerst wieder auflaufen, bis es ein endgültiges Urteil gibt. "Ich bin wirklich glücklich darüber", sagte Flick.

Gegen Bilbao schaute Olmo noch von der Tribüne aus zu und sah einen dominanten Auftritt seiner Mannschaftskameraden in den Anfangsminuten, doch Bilbao steigerte sich im Verlauf der ersten Hälfte. Mit dem 2:0 war der Favorit dann klar auf Kurs. Und Flick, der im Sommer nach Barcelona gewechselt war, steht kurz vor seinem ersten Titelgewinn beim neuen Klub.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild