Deutsche Tageszeitung - Sprint: DSV-Männer enttäuschen - Fillon Maillet gewinnt

Sprint: DSV-Männer enttäuschen - Fillon Maillet gewinnt


Sprint: DSV-Männer enttäuschen - Fillon Maillet gewinnt
Sprint: DSV-Männer enttäuschen - Fillon Maillet gewinnt / Foto: © SID

Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Heimweltcup in Oberhof im Sprint ein Debakel erlebt und das Podest klar verpasst. Justus Strelow war bei einem französischen Dreifachsieg auf dem ernüchternden 18. Platz noch bester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV). Für die Verfolgung am Samstag (14.45 Uhr/ZDF und Eurosport) über 12,5 km sind die Aussichten entsprechend schlecht.

Textgröße ändern:

Strelow lag bei diesmal guten Bedingungen mit einem Schießfehler im Rennen über 10 km am Rennsteig satte 1:12,9 Minuten hinter der Spitze. Insgesamt leistete sich das deutsche Team 17 (!) Schießfehler. Johannes Kühn (2), Philipp Nawrath (3), Danilo Riethmüller (3), der zuletzt Zweiter beim Massenstart von Grand Bornand geworden war, Simon Kaiser (4) und Philipp Horn (4) verpassten so die Top 25 deutlich.

Quentin Fillon Maillet triumphierte mit makelloser Schießleistung vor seinen Teamkollegen Fabien Claude (0/+14,9 Sekunden) und Emilien Jacquelin (1/+22,1). Für Fillon Maillet (32) war es der erste Einzel-Weltcupsieg seit fast drei Jahren, der insgesamt 15. seiner Karriere.

Am Freitag spielte das Wetter in Oberhof mit. Nach den ergiebigen Regenfällen von Donnerstag, die den Sprint der Frauen massiv beeinflusst hatten, hatte es in der Nacht geschneit. Um die Strecke am Rennsteig zu präparieren, legten die zahlreichen Helferinnen und Helfer bereits ab 03.00 Uhr eine Frühschicht ein.

Am Samstag stehen die Verfolgungen (12.30 Uhr und 14.45 Uhr) an, bevor am Sonntag das Wochenende in Oberhof mit der Single-Mixed- (12.20 Uhr) und Mixed-Staffel (14.30 Uhr/jeweils ZDF und Eurosport) abgeschlossen wird.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: